Was sind die Möglichkeiten zur Dekoration der Trauerhalle (Blumen, Kerzen, persönliche Gegenstände)?

 

Blumen: Ein Zeichen des Gedenkens und der Wertschätzung

Blumen sind seit jeher ein zentrales Element bei Trauerfeiern und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Sarg- oder Urnenschmuck: Dies ist die prominenteste Blumendekoration. Sie kann als opulenter Kranz, ein elegantes Gesteck oder auch als schlichter Blumenstrauß gestaltet werden, der direkt auf dem Sarg oder der Urne liegt. Die Auswahl der Blumen, Farben und Formen kann hier die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln – von klassisch-würdevoll bis hin zu farbenfroh und lebendig.

 

Kränze und Gestecke: Angehörige, Freunde und Kollegen drücken mit Kränzen und Gestecken ihr Beileid und ihre Wertschätzung aus. Diese können mit Schleifen versehen werden, auf denen persönliche Botschaften oder die Namen der Trauernden stehen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl passender Blumen und der Gestaltung der Schleifentexte.

 

 

Vasenschmuck: Ergänzend können Vasen mit einzelnen Blumen oder kleinen Sträußen im Raum verteilt werden, um eine harmonische Gesamtatmosphäre zu schaffen.

 

Blumenwahl und Symbolik: Jede Blume trägt ihre eigene Symbolik. Rosen stehen oft für Liebe und Respekt, Lilien für Reinheit und Vergänglichkeit, und Callas für Unsterblichkeit. Gerne beraten wir Sie, welche Blumen am besten zu Ihren Vorstellungen und der Botschaft passen, die Sie übermitteln möchten.

 

Kerzen: Licht und Wärme im Abschied

Kerzen spenden nicht nur warmes Licht, sondern symbolisieren auch Hoffnung, Erinnerung und das ewige Leben.

 

Einzelne Kerzen: Eine oder mehrere große Kerzen können prominent neben dem Sarg oder der Urne platziert werden. Oft wird dabei eine spezielle Trauerkerze gewählt.

 

Kerzengruppen: Mehrere Kerzen in unterschiedlichen Höhen und Größen können zusammen arrangiert werden, um eine besonders stimmungsvolle und feierliche Atmosphäre zu schaffen.

 

LED-Kerzen: In manchen Trauerhallen, besonders wenn offenes Feuer nicht erlaubt ist, bieten LED-Kerzen eine sichere und dennoch würdige Alternative, die das Ambiente nicht beeinträchtigt.

 

Bedeutung: Das sanfte Flackern der Kerzen kann den Trauernden helfen, zur Ruhe zu kommen und sich in Stille zu erinnern. Sie symbolisieren das Licht, das die verstorbene Person in Ihr Leben gebracht hat.

 

 

Persönliche Gegenstände: Einzigartige Erinnerungen teilen

Die Integration persönlicher Gegenstände macht die Trauerfeier besonders individuell und ermöglicht es den Anwesenden, sich an schöne Momente mit dem Verstorbenen zu erinnern.

 

Fotos und Bilderrahmen: Fotos des Verstorbenen, sei es aus verschiedenen Lebensphasen oder von besonderen Momenten, können aufgestellt oder an einer Fotowand präsentiert werden. Sie erzählen eine Lebensgeschichte und laden zum Innehalten ein.

 

Lieblingsstücke und Hobbys: Wenn der Verstorbene ein bestimmtes Hobby oder eine Leidenschaft hatte, können Gegenstände, die damit verbunden sind, ausgestellt werden. Das kann ein Lieblingsbuch, ein Musikinstrument, Sportutensilien, Werkzeuge oder handgefertigte Dinge sein.

 

Persönliche Erinnerungen: Dies können Schmuckstücke, kleine Kunstwerke, ein besonderes Tuch, ein Lieblingsbrief oder andere Objekte sein, die eine tiefe persönliche Bedeutung für den Verstorbenen oder die Familie hatten.

 

Symbole für Beruf oder Leidenschaft: War der Verstorbene beispielsweise Gärtner, könnte eine Schaufel oder eine bestimmte Pflanze platziert werden. War er Musiker, vielleicht ein Notenblatt oder ein symbolisches Instrument.

 

Ganz wichtig: Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen. Wir helfen Ihnen dabei, die Gegenstände so zu arrangieren, dass sie harmonisch wirken und die würdevolle Atmosphäre der Trauerfeier unterstreichen.

 

 

 

Ihr Team von André Hahn Bestattungen - Immer für Sie da !