Abschiednehmen von Verwandten bedeutet, sich von einem Familienmitglied zu verabschieden, das verstorben ist. Es ist ein wichtiger Teil des Trauerprozesses und hilft dabei, den Verlust zu verarbeiten und zu akzeptieren.

Warum ist Abschiednehmen wichtig?

* Abschluss finden: Durch eine bewusste Abschiednahme kann man einen Abschluss finden und den Verstorbenen innerlich loslassen.

* Trauerverarbeitung: Abschiednehmen ist ein wichtiger Schritt, um die Trauer zu verarbeiten und zu bewältigen.

* Erinnerungen bewahren: Beim Abschiednehmen kann man die schönen Erinnerungen an den Verstorbenen noch einmal wachrufen und diese festhalten.

Wie kann man Abschied nehmen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Abschied zu nehmen. Was für den einen stimmig ist, muss für den anderen nicht passen. Wichtig ist, dass man sich Zeit nimmt und seine eigenen Bedürfnisse berücksichtigt. Hier sind einige Beispiele:

* Trauerfeier: Eine Trauerfeier bietet die Möglichkeit, gemeinsam von dem Verstorbenen Abschied zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen.

* Offener Sarg: Ein offener Sarg kann helfen, den Verlust real zu machen und sich von dem Verstorbenen zu verabschieden.

* Persönliche Rituale: Jeder kann seine eigenen Rituale entwickeln, um Abschied zu nehmen. Das können Briefe schreiben, Fotos anschauen oder gemeinsam kochen sein.

Was ist wichtig zu wissen?

* Jeder trauert anders: Es gibt kein Richtig oder Falsch beim Trauern. Jeder Mensch geht anders mit dem Verlust um.

* Zeit lassen: Der Trauerprozess braucht Zeit. Es ist wichtig, sich selbst nicht unter Druck zu setzen.

* Unterstützung suchen: Es ist okay, sich Hilfe zu holen. Freunde, Familie oder professionelle Trauerbegleitung können eine große Unterstützung sein.

Abschiednehmen ist ein individueller Prozess. Es ist wichtig, auf seine eigenen Bedürfnisse zu hören und sich die Zeit zu nehmen, die man braucht.

Möchtest du mehr über bestimmte Aspekte des Abschiednehmens erfahren?

Andre Hahn Bestattungsdienst Hamburg.



Hamburger Bestattungsdienst seit 1872 St. Anschar, 

bundesweite Ausführungen.

Partner der Stadt Hamburg für Sozialbestattungen und auf allen Friedhöfe und Regionen.

Im Trauerfall für Trauerfeiern auf dem Friedhof, Erdbesattungen, Feuerbestattungen, Seebestattungen, anonyme Bestattungen, Waldbestattungen, Ruheforst, Friedwald, andere Bestattungsarten,

Vorsorgebestattungen , Bestattungsvorsorge , günstige Bestattungen auch Sozialbestattungen, Trauerfeiern an Urne, Sarg oder Bild bei uns finden Sie alle Informationen 

Katholische Bestattung, Bestattungsarten, Beerdgungsisntitut, Bestattungsunternehmen , Bestattungsdienst, Bestattungshilfe, Trauerhilfe, St. Anschar 




040-590565 oder 04102-23920 

   0151 11 44 3 882 

Aufs richtige Pferd setzen!  


Aus aktuellem Anlass: Energiekostenaufschlag auf unsere Basispreise derzeit 81,20.- €   2024/2025

 

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die weltpolitische Lage und die Situation an den Energiemärkten drastisch verändert.

Energie ist sprunghaft teurer geworden. Die aktuellen Preisaufschläge bei Energierohstoffen erinnern an die Energiekrisen der 1970er Jahre.

Daher sind die meisten Handwerksbetriebe und Zulieferunternehmen  mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich. Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung gehört zum Dritten Änderungsgesetz mautrechtlicher

Dadurch sind auch unsere Preise für die  gesamten Leistungen gestiegen.  Es werden ab 1.9.2024 alle Basispreise um 81,20 .- € steigen.  


Bild ist eine Impression und Endkundenpreise 


Bild ist eine Impression einer Verabschiedung an einer Urne 


Bild ist eine Impression beim tragen eines Sarges


Bild ist eine Impression Umarmung eines Baumes 


Bild ist eine Impression, Ohlsdorf bei Kapelle 8 anonymer Urnenhain


Tenne  Hamburg-Ammersbek  Trauerhalle 


Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Organisation einer Bestattung. Nach der telefonischen Meldung eines Sterbefalls, senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen zu oder bedienen Sie sich der Auftragsmöglichkeiten auf dieser Seite .




In Deutschland, Österreich, Italien und der Slowakei gibt es bisher die Bestattungspflicht (auch Friedhofspflicht oder Friedhofszwang genannt). Das Bestattungsrecht in Deutschland ist jedoch eine Angelegenheit der Bundesländer – die Regelungen werden individuell in den Bundesländern entschieden




 

AGB / Datenschutzhinweise Funeral Home24, André Hahn Bestattungen Hamburg, Bestattungsdienst Hamburg für alle Regionen, Konfessionen, Glaubensansätzen, Nationen und Lebensformen. Trauerredner und Vermittlung.