Anonyme Beisetzungen, Themeninformation


W ist eine aononyme Bestattung.

Eine anonyme Bestattung ist eine Beisetzungsform, bei der auf einem Friedhof eine Grabstelle ohne Namenskennzeichnung des Verstorbenen erfolgt. Oftmals handelt es sich um eine Urnenbestattung, die in einem dafür vorgesehenen Gemeinschaftsgrabfeld stattfindet. Die genaue Lage des Grabes wird in der Regel nicht bekanntgegeben, und es gibt keine individuelle Grabpflege durch Angehörige. Diese Bestattungsart wird manchmal gewählt, um die Kosten zu minimieren oder den Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen zu reduzieren. Erkläre es detaillierterErkläre es detaillierter Erkläre es detaillierter Eine anonyme Bestattung ist eine Beisetzungsform, bei der die Grabstelle des Verstorbenen ohne individuelle Kennzeichnung und ohne Informationen über den genauen Standort erfolgt. Hier sind die wesentlichen Merkmale und Schritte, die eine solche Bestattung auszeichnen: 1. **Grabfeld**: Es gibt spezielle Grabfelder auf Friedhöfen, die für anonyme Beisetzungen vorgesehen sind. Diese können entweder Rasenflächen oder gärtnerisch gestaltete Anlagen sein. 2. **Kennzeichnung**: In der Regel gibt es keine individuellen Grabsteine oder Plaketten, die den Namen oder andere Daten des Verstorbenen zeigen. Manchmal ist das Grabfeld lediglich als anonymes Grabfeld markiert. **Art der Bestattung**: Oft handelt es sich um Urnenbestattungen, aber Erdbestattungen können auch anonym durchgeführt werden. Die Wahl hängt oft von den Wünschen des Verstorbenen oder den örtlichen Bestimmungen ab. 4. **Zeremonie**: Eine anonyme Bestattung kann mit oder ohne Trauerfeier stattfinden. Häufig ist die Anzahl der Anwesenden bei der Beisetzung, wenn sie stattfindet, sehr gering und oft sind keine Angehörigen zugegen. 5. **Kosten**: Diese Form der Bestattung ist in der Regel kostengünstiger als traditionelle Bestattungen, da keine individuellen Grabsteine oder Grabpflege erforderlich sind. 6. **Pflege**: Die Pflege des Grabfeldes wird von der Friedhofsverwaltung übernommen, was die Hinterbliebenen von dieser Pflicht entlastet. 7. **Gründe**: Menschen wählen anonyme Bestattungen aus unterschiedlichen Gründen, wie z.B. finanzielle Überlegungen, der Wunsch, niemanden mit der Grabpflege zu belasten, oder persönliche Präferenzen des Verstorbenen, im Tod seine Anonymität zu wahren. 8. **Rechtliche Aspekte**: Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die eine anonyme Bestattung regeln, können sich je nach Land oder Region unterscheiden. Es ist wichtig, sich vorab bei den örtlichen Behörden oder einem Bestattungsunternehmen über die spezifischen Vorschriften zu informieren. Anonyme Bestattungen bieten eine praktische und würdige Möglichkeit, Menschen beizusetzen, die keine individuellen Grabstätten wünschen oder deren Angehörige nicht in der Lage sind, eine solche zu pflegen




040-590565 oder 04102-23920 

   0151 11 44 3 882 


Aus aktuellem Anlass: Energiekostenaufschlag auf unsere Basispreise derzeit 81,20.- €   

 

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die weltpolitische Lage und die Situation an den Energiemärkten drastisch verändert.

Energie ist sprunghaft teurer geworden. Die aktuellen Preisaufschläge bei Energierohstoffen erinnern an die Energiekrisen der 1970er Jahre.

Daher sind die meisten Handwerksbetriebe und Zulieferunternehmen  mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich. Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung gehört zum Dritten Änderungsgesetz mautrechtlicher

Dadurch sind auch unsere Preise für die  gesamten Leistungen gestiegen.  Es werden ab 1.9.2024 alle Basispreise um 81,20 .- € steigen.  


Bild ist eine Impression und Endkundenpreise 


Bild ist eine Impression einer Verabschiedung an einer Urne 


Bild ist eine Impression beim tragen eines Sarges


Bild ist eine Impression Umarmung eines Baumes 


Bild ist eine Impression, Ohlsdorf bei Kapelle 8 anonymer Urnenhain


Tenne  Hamburg-Ammersbek  Trauerhalle 


Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Organisation einer Bestattung. Nach der telefonischen Meldung eines Sterbefalls, senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen zu oder bedienen Sie sich der Auftragsmöglichkeiten auf dieser Seite .




In Deutschland, Österreich, Italien und der Slowakei gibt es bisher die Bestattungspflicht (auch Friedhofspflicht oder Friedhofszwang genannt). Das Bestattungsrecht in Deutschland ist jedoch eine Angelegenheit der Bundesländer – die Regelungen werden individuell in den Bundesländern entschieden




 

AGB / Datenschutzhinweise Funeral Home24, André Hahn Bestattungen Hamburg, Bestattungsdienst Hamburg für alle Regionen, Konfessionen, Glaubensansätzen, Nationen und Lebensformen. Trauerredner und Vermittlung.