Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung in und um Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920 7/24
Hier geht es zum Friedhof Adendorf
Der Friedhof Adendorf setzt sich aus zwei verschiedenen Friedhöfen zusammen: dem Friedhof der Emmaus-Kirchengemeinde und dem Tierfriedhof Adendorf. Hier sind Informationen zu beiden
Friedhöfen:
Friedhof der Emmaus-Kirchengemeinde Adendorf:
-
Lage:
-
- Der Friedhof liegt nahe dem Ortszentrum von Adendorf, zwischen den Straßen Im Suren Winkel und Dorfstraße.
-
Verwaltung:
- Der Friedhof wird von der Emmaus-Kirchengemeinde Adendorf verwaltet.
-
Informationen:
- Auf der Internetseite der Emmaus-Kirchengemeinde Adendorf sind Dokumente wie die Friedhofsordnung, die Friedhofsgebührenordnung und eine Ordnung der
Grabgestaltung zu finden.
- Die Friedhofsordnung beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Grabgestaltung und enthält Vorschriften zur Nutzung des Friedhofs.
- Die Friedhofsgebührenordnung gibt Auskunft über die Kosten für Nutzungsrechte an Grabstätten und die Nutzung der Friedhofskapelle.
-
Zusätzliche Informationen:
- Auf dem Erbstorfer Friedhof in Adendorf gibt es eine Ruhegemeinschaft, die landschaftsgärtnerisch gestaltet ist. Die Grabpflege wird durch die
Friedhofsgärtnerei, Blumenhaus Lüneburg übernommen.
Tierfriedhof Adendorf:
-
Allgemeine Informationen:
- Der Tierfriedhof Adendorf bietet eine Ruhestätte für verstorbene Haustiere wie Hunde, Katzen, Vögel und Kleintiere.
- Er dient als Ort des Gedenkens und der Trauerbewältigung.
-
Grabarten:
- Es gibt die Möglichkeit, ein mehrjähriges Nutzungsrecht für ein Pflege- oder Rasengrab zu erwerben.
- Auch anonyme Bestattungen sind möglich.