Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung in und um Hamburg , Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920 7/24
Hier geht es zum Friedhof Ahrensburg
Klicken-hören-lesen
Ihr individueller Abschied auf den Ahrensburger Friedhöfen: Erd- und Feuerbestattungen mit Andre Hahn Bestattungen
In der schweren Zeit des Abschieds suchen wir Trost und einen Rahmen, der dem Leben des geliebten Menschen gerecht wird. Bei Andre Hahn Bestattungen begleiten wir Sie mit größter Empathie und
Professionalität. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Trauerfeiern für Erd- und Feuerbestattungen auf den Ahrensburger Friedhöfen, sowohl dem Alten als auch dem Neuen Friedhof,
ausrichten. Dort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Abschied auf eine besondere und persönliche Art und Weise zu gestalten.
Die Ahrensburger Friedhöfe sind Orte der Ruhe und Besinnung, die mit ihrer Gestaltung und Atmosphäre einen würdevollen Raum für das Gedenken bieten. Wir unterstützen Sie dabei, eine
Abschiedsfeier zu schaffen, die den Wünschen des Verstorbenen und Ihren Vorstellungen entspricht.
Besondere Abschiednahmen für Erd- und Feuerbestattungen
Wir wissen, dass jeder Abschied einzigartig ist und eine individuelle Gestaltung verdient. Ob Sie sich für eine Erd- oder Feuerbestattung entscheiden, wir bieten Ihnen eine Reihe von Optionen, um
die Trauerfeier persönlich und bedeutungsvoll anzupassen:
* Trauerfeiern in den Kapellen der Ahrensburger Friedhöfe:
* Sowohl auf dem Alten als auch auf dem Neuen Friedhof in Ahrensburg stehen uns die jeweiligen Kapellen zur Verfügung. Diese bieten einen geschützten und friedvollen Raum für Ihre
Trauerfeier, unabhängig von der gewählten Bestattungsart.
* Die Zeremonie kann mit oder ohne pastorale/rednerische Begleitung erfolgen. Wir organisieren gerne eine klassisch-kirchliche Feier mit einem Pastor oder einen einfühlsamen freien
Trauerredner für eine weltliche Gedenkfeier, die das Leben des Verstorbenen ehrt und Trost spendet.
* Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die musikalische Umrahmung, sei es durch Live-Musiker (Gesang, Instrumente) oder die Wiedergabe sorgfältig ausgewählter Musikstücke, die
eine besondere Bedeutung für Sie oder den Verstorbenen haben.
* Individuelle Gestaltung am Grab oder am Urnenbeisetzungsort:
* Wir ermöglichen eine persönliche Verabschiedung direkt am Grab bei Erdbestattungen oder am Beisetzungsort der Urne. Dies schafft eine unmittelbare und intime Verbindung zum Ort der
letzten Ruhe.
* Für besonderen Schutz und eine geschützte Atmosphäre können wir bei Bedarf stilvolle Zelte oder Pagoden am Bestattungsort aufbauen. Dies gewährleistet, dass Sie und Ihre
Trauergäste unabhängig von Witterungseinflüssen in Ruhe Abschied nehmen können.
* Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung verschiedener Verabschiedungsszenarien: von einem stillen Moment des Gedenkens über eine Ansprache im Freien bis hin zu individuellen
Ritualen wie dem Niederlegen von Blumen, dem Streuen von Erde oder dem Entzünden von Kerzen.
Andre Hahn Bestattungen: Ihr verlässlicher Partner in der Trauer
Unser erfahrenes Team von Andre Hahn Bestattungen steht Ihnen in dieser emotional herausfordernden Zeit mit großem Einfühlungsvermögen und umfassendem Fachwissen zur Seite. Wir übernehmen für Sie
die gesamte Organisation und Koordination – von der Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung über die Bereitstellung der geeigneten Räumlichkeiten oder Außenbereiche bis hin zu allen praktischen
Details rund um die Trauerfeier. Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken freizuhalten, damit Sie sich ganz auf Ihren Abschied konzentrieren können.
Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten. Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten, die vielfältigen Optionen für Erd- und Feuerbestattungen auf den Ahrensburger
Friedhöfen zu besprechen und Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag zu erstellen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie auf diesem wichtigen Weg.
Impressionen Friedhof Ahrensburg alter Teil, Hamburger Str.
Aktuelles Sep.2024 vom Friedhof
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir ab sofort keine Bestattungsplätze mehr unter einem Baum vergeben können, weder bei Sterbefällen, noch zur Reservierung. Grund dafür ist, dass uns nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen, die wir aber für Vorsorgeverträge vorhalten müssen.
Es gibt noch viele freie Plätze im Rosenbeet und in den erst kürzlich angelegten Farninseln und noch einige in einer Blumeninsel und einer Kieferngruppe.
Außerdem haben wir auf dem eigentlich Neuen Teil in Feld 2 und 6 wunderschöne neue Blumeninseln angelegt. Dem folgen noch ein Heidegarten und mehrere Wiesenpfade, die allerdings ganz ursprünglich bleiben sollen, also keine üppig blühenden Stauden enthalten werden.
Die Wiesenpfade werden ab Januar 2025 zur Verfügung stehen, wenn unsere neue Gebührensatzung in Kraft tritt. Dann ist es auch zu den gleichen Konditionen möglich, auf der Streuobstwiese beizusetzen.
Falls die Nachfrage nach einem Baum kommt, so können Sie weitergeben, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass an anderer Stelle in den nächsten Jahren Bäume für Naturnahe Beisetzungen gepflanzt werden, dies ist aber noch nicht abschließend geplant. Fakt ist allerdings, dass ab 2028 an den ersten Bäumen Plätze frei werden, weil dort die Ruhefrist abläuft. Diese können dann sofort wieder vergeben werden. Vielleicht ist das ja für den einen oder die andere eine Option, mit einer Reservierung solange zu warten.
Und dann noch der Hinweis, dass wir aktuell auf dem Alten Friedhof, ganz in der Nähe der Verwaltung (im alten A) Hochbeete für Beisetzungen anlegen. Auch diese stehen ab Januar 2025 zur Verfügung. Sie werden ebenfalls mit bunten Stauden bepflanzt und sollen eine Alternative zu den Naturnahen Beisetzungen sein.
Der Kirchenkreisrat der Nordkirche hat die Betreiber der Kirchen und Kapellen aufgefordert, bei Trauerfeiern nicht mehr als 8° zu heizen, um Energie zu sparen. Um eine gewisse Behaglichkeit zu gewährleisten, werden Decken gestellt.
Wir von der Friedhofsverwaltung haben uns in Absprache mit unserem Kirchengemeinderat dazu entschieden, dass 8° entschieden zu wenig sind, dennoch möchten wir die Temperaturen herunterfahren, aber nur so weit, dass die Orgel und auch das gesamte Bauwerk nicht darunter leiden, denn eine Luftfeuchte bei solchen Temperaturen aufrecht zu erhalten wird schwierig.
Wir möchten Sie bitten, Ihre Kunden im Vorfeld schon davon zu unterrichten, dass es in der Alten Kapelle ein wenig kühl werden kann. Zusätzlich zu den Decken haben wir Bankauflagen für die Sitzbänke bestellt, die allerdings erst im November geliefert werden.
Was die Neue Kapelle betrifft, so wird der Temperaturunterschied nicht so groß sein, da diese von der Abwärme des Krematoriums beheizt wird. Dies ist aber nicht immer der Fall, sondern regelmäßige Wartungen usw. führen trotzdem zu einem Ölverbrauch unsererseits, den wir nur so drosseln werden, dass die Besucher im Mantel nicht frieren werden. (Rundschreiben Friedhof Ahrensburg Okt. 22)
Impressionen, Kapelle, neuer Teil, Friedhof Ahrensburg
Anonyme Sargbeisetzung, Friedhof Ahrensburg, Neuer Teil
Auf dem Friedhof Ahrensburg können beim Wunsch einer anonymen Urnenbeisetzung die Beisetzung durch Angehörige, Bekannte und Freunde begleiten.
Mögliche Beisetzungen, verschiedene Grabanlagen, Impressionen Neuer Teil Ahrensburg
Aufgrund des in den letzten Jahren massiv angestiegenen Verwaltungsaufwandes, haben wir entschieden, ab der nächsten Woche, also ab dem 25.11.2024 an 2 Tagen in der Woche (Mo und Mi) die Verwaltung ab 13 Uhr für die Öffentlichkeit zu schließen.
Das bedeutet auch, dass wir dann telefonisch nicht erreichbar sind. Wir sind dann nur noch per Email zu erreichen, versuchen aber zeitnah darauf zu antworten.
Unsere Sprechzeiten sind dann wie folgt:
Mo, Mi und Fr 9 bis 13 Uhr
Di und Do 9 bis 15.30 Uhr