Friedhof Bergstedt


Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung in und um Hamburg , Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920  7/24

Hier geht es zum Friedhof Bergstedt

Klicken-Hören-Lesen 



Ihr würdevoller Abschied in Hamburg-Bergstedt: Ein Ort des Gedenkens und der persönlichen Gestaltung
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist der Abschied ein tiefgreifender Moment. Bei Andre Hahn Bestattungen ist es unsere Herzensaufgabe, Ihnen in dieser schweren Zeit beizustehen und einen würdevollen Rahmen für die Trauerfeier zu schaffen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Trauerfeiern auf dem kirchlichen Friedhof Hamburg-Bergstedt ausrichten und Ihnen dort vielfältige Möglichkeiten für einen ganz persönlichen Abschied bieten.
Der Friedhof Hamburg-Bergstedt ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der mit seinen beiden Kapellen und den weitläufigen Grabstätten eine würdevolle Umgebung für das Gedenken bietet. Wir begleiten Sie dabei, den Abschied so zu gestalten, wie es den Wünschen des Verstorbenen und Ihren Vorstellungen entspricht.
Vielfältige Abschiedsräume und Gestaltungsmöglichkeiten
Wir wissen, dass jeder Abschied einzigartig ist. Daher bieten wir Ihnen eine Reihe von Optionen, um die Trauerfeier individuell anzupassen:
* In den Kapellen/Hallen des Friedhofs Hamburg-Bergstedt:
   * Die große Kapelle: Für größere Trauergemeinschaften oder wenn Sie eine feierliche und geräumige Atmosphäre wünschen, steht Ihnen die große Kapelle zur Verfügung. Hier können wir eine würdevolle Zeremonie mit ausreichend Platz für alle Trauergäste gestalten.
   * Die kleine Kapelle: Für einen intimeren und persönlicheren Abschied bietet die kleine Kapelle einen geschützten Rahmen. Hier können Sie im engsten Kreis Abschied nehmen und eine stille Gedenkfeier abhalten.
   * In beiden Kapellen ist die Ausrichtung mit oder ohne pastorale/rednerische Begleitung möglich. Wir können eine klassisch-kirchliche Feier mit einem Pastor organisieren oder einen einfühlsamen freien Trauerredner für eine weltliche Gedenkfeier beauftragen, die das Leben des Verstorbenen ehrt.
   * Selbstverständlich sorgen wir auch für die passende musikalische Umrahmung, sei es durch Live-Musiker (Gesang, Instrumente) oder die Auswahl und Wiedergabe Ihrer persönlichen Lieblingsstücke.
* Direkter Abschied am Grab: Manchmal ist der Wunsch groß, sich unmittelbar am Ort der letzten Ruhe zu verabschieden. Auch dies ermöglichen wir Ihnen auf dem Friedhof Hamburg-Bergstedt. Wir können für Sie:
   * Verabschiedung unter Zelten oder Pagoden: Um Sie und Ihre Gäste vor Witterungseinflüssen zu schützen und eine geschützte Atmosphäre zu schaffen, stellen wir bei Bedarf stilvolle Zelte oder Pagoden am Grab auf. Dies ermöglicht eine ruhige und würdevolle Zeremonie direkt am Grab, unabhängig von Regen oder Sonnenschein.
   * Verschiedene Verabschiedungsszenarien: Ob ein kurzer, stiller Moment der Besinnung, eine Ansprache im Freien oder die Niederlegung von Blumen – wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten und setzen Ihre Vorstellungen um.
Andre Hahn Bestattungen: Ihr Partner in schweren Stunden
Unser erfahrenes Team von Andre Hahn Bestattungen steht Ihnen in dieser emotional herausfordernden Zeit mit großem Einfühlungsvermögen und umfassendem Fachwissen zur Seite. Wir übernehmen für Sie die gesamte Organisation und Koordination – von der Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung und dem jeweiligen Redner bis hin zu allen praktischen Details rund um die Trauerfeier. Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken freizuhalten, damit Sie sich ganz auf Ihren Abschied konzentrieren können.
Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten. Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten, die verschiedenen Optionen zu besprechen und Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag zu erstellen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie auf diesem Weg.


am 31.08.2022 hat der Kirchenkreisrat (KKR) Energiesparmaßnahmen beschlossen.

Der Beschluss beinhaltet, dass die Grundtemperierung der Kirchen und Kapellen auf 16°C erfolgt, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 – 70% unter mind. wöchentlicher Kontrolle der Temperatur- und Feuchtdaten.

Damit eine gewisse „thermische Behaglichkeit“ vorhanden bleibt, hat der KKR beschlossen, eine Deckenverteilaktion zu starten.

 

 

Die Decken werden aus dem Klimaschutzfonds vollfinanziert. Es wurden in dieser Woche 100 Decken geliefert, diese haben wir rechts und links in die Kapelle gestellt. Gerne können Sie Decken für die Besucher der Trauerfeier verteilen. Nach der Benutzung bitten wir Sie, die Decken wieder an den Ablageort zu bringen. Herzlichen Dank.






Die Bestattungs- und Trauerfeierzeiten: 

Erdbestattungen Zeiteinheiten für die Benutzung

9.30 Uhr 9.00-10.30 Uhr

11.00 Uhr 10.30-12.00 Uhr

12.30 Uhr 12.00-13.30 Uhr

14.00 Uhr 

Freitags ist die letzte Zeit für eine Erdbestattung 12.30 Uhr.

Trauerfeiern

9.30 Uhr 9.00-10.30 Uhr

11.00 Uhr 10.30-12.00 Uhr

12.30 Uhr 12.00-13.30 Uhr

14.00 Uhr 

Samstags/Sonntags keine Beisetzungen

 

Urnenbeisetzungen ( aus dem neuen Anbau oder aus dem kleinen Warteraum heraus )

10.30 Uhr

12.00 Uhr

13.30 Uhr

14.00 Uhr auf Anfrage 

Beginn der Feier ist jeweils 9.30 Uhr, 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr. 

 

Unser Anbau (Kapelle 2) ist fertig. Er ist ca. 65 qm groß. Es ist möglich, Erdbestattungen, Feuerfeiern, Urnenbestattungen oder Abschiede am offenen Sarg durchzuführen. Geplant sind ca. 40 Plätze. Es stehen eine Orgel, sowie ein Rednerpult zu Verfügung. 

 

 

Weiterhin möchten wir noch erwähnen, dass parallel in Kapelle 1 und Kapelle 2 keine Trauerfeiern durchgeführt werden.

 


Alternative, z.B. findet die Trauerfeier bei uns in Ammersbek in der Tenne statt und anschließend fährt man zum Friedhof, trifft sich an der Kapelle und geht gemeinsam zur Grabstelle oder trifft sich am Grab. 






Kleine Feierhalle auf dem Friedhof Bergstedt


Friedhof Bergstedt

 

Friedhöfe sind Orte der Trauer, des Gedenkens und der Erinnerung an die Verstorbenen. Sie sind wesentlicher Teil unserer nicht nur christlichen Kultur und Spiegelbild unserer Gesellschaft. Sie erzählen von unserer Vergangenheit und unserer Geschichte. Alte Grabstätten erinnern an berühmte Persönlichkeiten oder sie lassen Leben, Beruf und Schicksal unbekannter Menschen aufscheinen. Man kann an ihnen ablesen, wie sich die Einstellung zum Tod und das Lebensgefühl gewandelt haben. Sie tragen zur Identität eines Volkes, einer Region oder einer Gemeinschaft bei. Friedhöfe dienen der Bestattung und erfüllen gleichzeitig die Funktion von öffentlichen Grünanlagen. Sie sind in ihrer Gestaltung parkähnlich eingerichtet und bilden somit wesentliche Elemente der Stadtplanung, der Gartendenkmalpflege und des Denkmalschutzes.

Der Bergstedter Friedhof befindet sich in Trägerschaft des Ev. luth. Kirchengemeindeverbandes Bergstedt. In unserer Nachbarschaft befinden sich die Stadtteile Volksdorf, Sasel, Duvenstedt, Ammersbek, Lemsahl-Mellingstedt, Poppenbüttel, Wohldorf-Ohlstedt, Meilsdorf und Bramfeld.

 

 (Quelle v.d. Homepage vom Friedhof)

 



Abschiedsraum für Urnen in Bergstedt an der alten Kapelle/Feierhalle.


Weitere Informationen auf der Homepage vom Friedhof Bergstedt: