Klicken-hören-lesen
Der Friedhof ist die Stätte, auf der die Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet werden. Er ist mit seinen Gräbern ein sichtbares Zeichen der Vergänglichkeit des Menschen. Er ist aber auch
der Ort, an dem die Kirche die Botschaft verkündigt, dass Christus dem Tode die Macht genommen hat und denen, die an ihn glauben, das ewige Leben geben wird. Aus dieser Erkenntnis und in dieser
Gewissheit erhalten Arbeit und Gestaltung auf den Friedhöfen Richtung und Weisung. (Friedhofssatzung)
In der Trägerschaft der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Wedel bieten wir ihnen drei unterschiedlich gestaltete Friedhofsteile:
Friedhofsteil Breiter Weg
Friedhofsteil Egenbüttelweg
Waldfriedhof
Inmitten herrlicher Natur und Bepflanzung geben Ihnen zwei ansprechend gestaltete Kapellen, am Egenbüttelweg und auf dem Waldfriedhof, einen geborgenen Rahmen für Ihre Trauerfeier und den
anschließenden Grabgang. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Unsere Kapelle am Egenbüttelweg 2 wurde mit viel Engagement im Innen- und Außenbereich komplett neu gestaltet. Aktuelle Einblicke erhalten Sie hier
Eine Vielfalt gärtnerisch unterschiedlich gestalteter Grabstätten, sowohl für Erdbestattungen als auch für Urnenbeisetzungen, lässt Raum für individuelle Wünsche und Bedürfnisse an die
Trauerbewältigung.
Ein Team aus Gärtnern und fachgeschultem Personal berät Sie kompetent, freundlich und ohne Zeitdruck in Fragen der Grabwahl sowie allen gärtnerischen Belangen.
(Quelle: Homepage Friedhof Wedel)
Es ist gut, sich kümmern zu dürfen.