Moderne Helligkeit und großzügiger Raum
Die Kapelle 10, gelegen in der Cordesallee, ist ein moderner Bau, dessen helle und freundliche Atmosphäre einen besonnenen Rahmen für größere Trauergesellschaften bietet.
Architektur und Geschichte
* Zerstörung und Neubau: Die Geschichte der Kapelle 10 ist von einem Neubeginn geprägt. Die ursprüngliche Kapelle – eine provisorische Holzkapelle – brannte ab. Die heutige Kapelle 10 ist ein Neubau aus dem Jahr 1983, der an gleicher Stelle errichtet wurde.
* Modernes Design: Der aktuelle Bau ist ein Beispiel für schlichte, helle Nachkriegsarchitektur und ist als Zentralbau konzipiert. Er fällt durch seine innen und außen weiß geschlämmten Mauerwände auf, die dem Gebäude eine ausgesprochen helle und fast freundliche Ausstrahlung verleihen.
* Konstruktion: Das Dach wird von Holzbindern getragen, die auf außen sichtbaren, verleimten Holzständern ruhen. Diese Konstruktion trägt zum offenen Raumgefühl bei und bietet einen warmen, natürlichen Akzent.
🕊️ Empfinden und Atmosphäre
* Helle Freundlichkeit: Im Gegensatz zur gedrungenen Intimität anderer Kapellen strahlt der Feierraum der Kapelle 10 eine helle, fast freundliche Atmosphäre aus. Die minimalistische und sachliche Gestaltung lenkt den Fokus auf die Zeremonie und die Gemeinschaft der Trauernden.
* Zentraler Aufbau: Das Prinzip des Zentralbaus setzt sich bis in die angrenzenden Nebenräume fort, was ein Gefühl von Weite und Übersichtlichkeit vermittelt.
* Tröstliche Klarheit: Die Kargheit der Einrichtung und die Helligkeit des Raumes sind bewusst gewählt, um eine Atmosphäre der klaren Besinnlichkeit und des Trostes zu schaffen, fernab schwerer oder historischer Prunkhaftigkeit.
️ Wissen und Nutzung
* Kapazität: Die Kapelle 10 gehört zu den größten Feierhallen auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Mit 151 Sitzplätzen bietet sie Platz für große Trauergesellschaften und eignet sich hervorragend für Trauerfeiern von sehr großen Familien.
* Lage: Sie liegt zentral an der Cordesallee im östlichen Teil des Friedhofs und ist gut über die Buslinie 170 erreichbar.
Die Kapelle 10 dient somit als großzügiger, heller und zeitgemäßer Ort des Abschieds, der auch eine hohe Anzahl von Trauergästen in einer würdevollen und klaren Umgebung empfangen kann.
Die erste Kapelle 10 wurde als Notkapelle in Holzbauweise errichtet. Nach einem Brand wurde dieses Gebäude 1983 an gleicher Stelle errichtet.
Buslinie 170, 151 Sitzplätze
In der Kapelle 10 befindet sich auch noch ein kleiner Feierraum für bis zu 20 Personen (Sitzplätze)
Urnenreihen-Grabstellen bei Kapelle 10
Auch über das Sozialamt nach Antrag und Kostenübernahme mögliche Urnenbeisetzung
Die Grabstelle kann nicht ausgesucht werden und wird der Reihe nach vergeben.
Sarg-Reihengrabstellen für Afrikaner