Ohlsdorf Kapelle 9

Der intime Ort mit historischem Charme

Die Kapelle 9, gelegen in der Linnestraße, ist eine der historisch bedeutendsten und intimsten Feierhallen auf dem Friedhof Ohlsdorf. Sie bietet einen einfachen, aber tief würdevollen Rahmen für einen sehr persönlichen Abschied.

📜 Geschichte und Architektur

* Historische Wurzeln: Die Kapelle 9 wurde im Jahr 1917 errichtet. Ihre Entstehung ist eng mit dem Ersten Weltkrieg verbunden, als die dringende Friedhofserweiterung nach Osten aus Kostengründen nur den Bau sogenannter "Notkapellen" in Holzbauweise zuließ. Die Kapelle 9 ist bis heute eine der wenigen erhaltenen dieser provisorischen Holzbauten.

* Bauweise und Renovierung: Die einfache Holzbauweise verleiht ihr einen einzigartigen, fast schlichten und unprätentiösen Charme. Im Jahr 1997 wurde sie renoviert, wobei ihr ursprünglicher Charakter als bescheidener, aber bedeutender Ort des Gedenkens bewahrt wurde.

️ Empfinden und Atmosphäre

* Tiefe Intimität: Mit nur 40 Sitzplätzen ist die Kapelle 9 eine der kleinsten Feierhallen auf dem Friedhof. Diese geringe Größe schafft eine außergewöhnlich intime Atmosphäre, die sich ideal für sehr kleine, private Trauergesellschaften eignet, die absolute Ruhe und Besinnlichkeit suchen.

* Schlichte Würde: Im Gegensatz zu den monumentalen Klinkerbauten strahlt die Kapelle 9 eine schlichte und ehrliche Würde aus. Die Einfachheit des Holzbaus kann von vielen als besonders tröstlich und weniger erdrückend empfunden werden.

* Historischer Geist: Der historische Hintergrund als „Notkapelle“ verleiht ihr eine besondere Tiefe – ein Ort, der den Wandel der Zeit überdauert hat und seit über einem Jahrhundert als Ruhestätte und Ort des Trostes dient.

️ Wissen und Nutzung

* Charakter: Die Kapelle 9 wird heute gerne für Urnenbeisetzungen und kleine Sargbeisetzungen genutzt, bei denen der familiäre Kreis im Vordergrund steht.

* Lage: Sie befindet sich im östlichen Erweiterungsteil des Friedhofs und ist über die Buslinien 170 und 270 gut angebunden.

Die Kapelle 9 ist somit ein Kleinod auf dem Friedhof Ohlsdorf: ein Ort mit tief verwurzelter Geschichte und einem unübertroffen intimen Ambiente für einen zutiefst persönlichen letzten Gruß.

1917 in Holzbauweise errichtet, renoviert 1997.

Buslinien 170 und 270, 40 Sitzplätze



Sarg-Reihengräber Kapelle 9