Seebestattung Nordsee ab Borkum
1. Das Gefühl der Hochseeinsel:
* Einzigartige Kulisse: Borkum, als größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln, bietet eine einzigartige Atmosphäre. Die weite, raue Nordsee, die das Eiland umgibt, symbolisiert die Unendlichkeit und eine tiefe, ursprüngliche Naturverbundenheit.
* Maritimes Erbe: Die Insel hat eine starke Historie als Seeheilbad und traditionelle Walfänger- und Lotseninsel. Dieses authentische maritime Erbe verleiht dem Abschied einen besonders ehrwürdigen und ehrlichen Rahmen.
2. Intime und seemännische Zeremonie:
* Schiffe mit Charakter: Die Beisetzungsfahrten starten vom Borkumer Hafen aus, oft mit kleineren, liebevoll gestalteten Schiffen, die eine sehr intime und persönliche Begleitung der Angehörigen ermöglichen .
* Traditioneller Ablauf: Die Zeremonie folgt dem klassischen seemännischen Brauch, der sehr würdevoll und tröstlich ist:
* Die Flagge wird auf Halbmast gesetzt.
* Die geschmückte Seeurne wird im Salon aufgebahrt.
* Der Kapitän hält eine Ansprache nach seemännischer Tradition (manchmal mit Gebet oder seemännischem Gedicht).
* Die Urne wird langsam und feierlich an einem Tau ins Meer hinabgelassen.
* Zum Abschluss ertönt das Schiffshorn als letzter Abschiedsgruß, und das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Beisetzungsposition.
* Gedenkstein: Auf Borkum gibt es zudem oft eine Gedenkstätte oder ein Seebestatteten-Denkmal, das den Angehörigen auch an Land einen festen Ort der Trauer und Erinnerung bietet.
3. Ruhe und Weite auf der Nordsee:
* Abgeschiedene Ruhestätte: Die Beisetzung erfolgt im Seegebiet vor Borkum, außerhalb der Schifffahrtswege, was eine ungestörte und ruhige Abschiednahme garantiert.
* Erinnerungsstücke: Nach der Rückkehr erhalten die Angehörigen einen Logbuchauszug und eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsposition. Diese Dokumente dienen als bleibendes Andenken und erlauben es, gedanklich an diesen besonderen Ort zurückzukehren.
Die Seebestattung ab Borkum steht für einen würdevollen Abschied, der die Weite der offenen Nordsee mit der Besonderheit und dem Charme einer traditionellen Hochseeinsel verbindet.
Beisetzung mit Begleitung von Angehörigen (Ablauf der Seebestattung mit Begleitung)
2.168,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur Information:
Das Schiff kann nur auslaufen, wenn Wind und Seegang dieses zulassen. Wir bitten Sie daher, am Vortag der geplanten Beisetzung zwischen 13 und 14 Uhr auf unserer Homepage zu schauen, ob die Fahrt stattfinden kann. Reisen Sie bitte nicht ohne Rücksprache mit uns an.
Abfahrt des Schiffes und Name des Schiffes folgt mit Terminbestätigung.
Bitte finden Sie sich mindestens 10 Minuten vor Abfahrt am Liegeplatz des Schiffes ein. Das Schiff steht nicht immer am Anleger, wird jedoch pünktlich einlaufen.
Wir bitten maritimer Garderobe (wetterfeste Kleidung) den Vorzug zu geben. Mitfahrt von Kindern unter 6 Jahren sowie Hunde nur nach vorheriger Absprache. Wir bitten um gesonderte Rücksprache bei Mitfahrt von gehbehinderten Personen. Das Schiff ist nicht barrierefrei.
Das Schiff kann nicht länger als 5 Minuten warten. Sollte bei Ihnen eine Verspätung eintreten, rufen Sie bitte unbedingt unter der oben genannten Telefonnummer an, damit die Schiffsführung verständigt ist und ein neuer Termin (*kostenpflichtig) vereinbart werden kann.
Muss eine Reise infolge höherer Gewalt, zum Beispiel Katastrophen, Unruhen, hohem Seegang, schlechten Wetters, Nebel oder aus technischen Gründen oder plötzlicher Besatzungskrankheit abgesagt werden, so haftet die Reederei bzw. das vermittelnde Bestattungsunternehmen nicht. Der Ersatz von Reisekosten ist nicht möglich. Die Reederei bzw. das Bestattungsunternehmen verpflichtet sich, die Beisetzung bzw. Reise so schnell wie möglich nachzuholen. Die Bestattungsfahrt erfolgt ausschließlich mit dem jeweiligen Fahrgastschiff, in Ausnahmen kann die Abfahrt auch von einem in der Nähe befindlichen Hafen und einem vergleichbaren Motorschiff erfolgen.