Seebestattung in der Ostsee ab Neustadt Holstein 

Neustadt & Grömitz – Leuchttürme des Gedenkens
Für viele Menschen sind die Küstenorte Neustadt in Holstein und Grömitz das Synonym für glückliche Stunden und unbeschwerte Erinnerungen an die Ostsee. Machen Sie diese lieb gewonnene Region zum Ort des ewigen Friedens.
* Zentrum der Lübecker Bucht: Als zentrale Abfahrtshäfen der Lübecker Bucht führen Neustadt und Grömitz Sie schnell in die offene, geschützte See – ein Gebiet, das durch seine klare Luft und den weiten Blick auf das Land besondere Trostmomente schenkt.
* Maritimes Hafenflair:
   * Neustadt ist bekannt für seinen malerischen Hafen und die Segelschule. Hier beginnt die Beisetzung in einer klassisch-maritimen Umgebung, die eine tiefe Verbindung zur Seefahrt symbolisiert.
   * Grömitz (falls der Hafen zur Verfügung steht) besticht durch seine moderne Seebrücke und die lebendige Atmosphäre des Ostseebads – für einen Abschied, der das Leben und die Freude am Meer feiert.
* Der Leuchtturm als Symbol: Auf der Fahrt zur Beisetzung begleitet Sie oft der Blick auf die markanten Leuchttürme der Region. Sie stehen als ewige Wegweiser und Mahnmale, die den Verstorbenen auf seiner letzten Reise leiten und den Angehörigen einen festen Orientierungspunkt bieten.
* Erinnerung an Land: Die lange,  Promenade und die  Gastronomie beider Orte bieten den  Rahmen, um nach der Zeremonie in Ruhe zusammenzukommen und im Angesicht des Meeres in Erinnerungen zu schwelgen.
Wählen Sie die Küste der Erinnerungen – für einen Abschied, der Geborgenheit und ewige Ostsee-Weite verbindet.

ab Neustadt /Ostsee mit z.B diesem Schiff, max. 12 Personen (Einzelfahrt Mo.-Fr.) - Aufpreis auf unseren Basispreis Seebestattungen 1460.- €

Beisetzung mit Begleitung von Angehörigen  (Ablauf der Seebestattung mit Begleitung)

1.765,00 €


  • Im Sommer ab Grömitz max. 12 Personen Mo.-Fr.  ab 1.955,00€

 

Alternativen bis 13-65 Personen auf Anfrage möglich.


Impressionen Neustadt Holstein


Zur Information:

Das Schiff kann nur auslaufen, wenn Wind und Seegang dieses zulassen. Wir bitten Sie daher, am Vortag der geplanten Beisetzung zwischen 13 und 14 Uhr auf unserer Homepage  zu schauen, ob die Fahrt stattfinden kann. Reisen Sie bitte nicht ohne Rücksprache mit uns an.                                                           

 

Abfahrt des Schiffes und Name des Schiffes folgt mit Terminbestätigung. 

                                             

Bitte finden Sie sich mindestens 10 Minuten vor Abfahrt am Liegeplatz des Schiffes ein. Das Schiff steht nicht immer am Anleger, wird jedoch pünktlich einlaufen.

 Wir bitten maritimer Garderobe (wetterfeste Kleidung) den Vorzug zu geben. Mitfahrt von Kindern unter 6 Jahren sowie Hunde nur nach vorheriger Absprache. Wir bitten um gesonderte Rücksprache bei Mitfahrt von gehbehinderten Personen. Das Schiff ist nicht barrierefrei.             

Das Schiff kann nicht länger als 5 Minuten warten. Sollte bei Ihnen eine Verspätung eintreten, rufen Sie bitte unbedingt unter der oben genannten Telefonnummer an, damit die Schiffsführung verständigt ist und ein neuer Termin (*kostenpflichtig) vereinbart werden kann.                  

 

Muss eine Reise infolge höherer Gewalt, zum Beispiel Katastrophen, Unruhen, hohem Seegang, schlechten Wetters, Nebel oder aus technischen Gründen oder plötzlicher Besatzungskrankheit abgesagt werden, so haftet die Reederei bzw. das vermittelnde Bestattungsunternehmen nicht. Der Ersatz von Reisekosten ist nicht möglich. Die Reederei bzw. das Bestattungsunternehmen  verpflichtet sich, die Beisetzung bzw. Reise so schnell wie möglich nachzuholen. Die Bestattungsfahrt erfolgt ausschließlich mit dem jeweiligen Fahrgastschiff, in Ausnahmen kann die Abfahrt auch von einem in der Nähe befindlichen Hafen und einem vergleichbaren Motorschiff erfolgen.