Seebestattung Nordsee ab Wremer ( Zwischen Cuxhaven und Bremerhaven)

Der Kutterhafen Wremen: Idyll und Abschied am Wattenmeer

Der Hafen Wremen – oft liebevoll als Kutterhafen Wremen bezeichnet – ist ein malerischer Fischerei- und Sportboothafen an der niedersächsischen Nordseeküste. Er ist das maritime Herz des Nordseebades Wremen, einem Ortsteil der Wurster Nordseeküste, etwa 15 Kilometer nördlich von Bremerhaven.

Gezeiten und Schlick:

Als klassischer Sielhafen grenzt Wremen unmittelbar an das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und ist somit tidenabhängig. Bei Niedrigwasser (Ebbe) fallen der Hafen und das Wremer Tief, die Zufahrtsrinne zur Außenweser, komplett trocken. Die Krabbenkutter laufen daher nur kurz vor Hochwasser in den Hafen ein – ein Schauspiel, das bei Besuchern sehr beliebt ist.

Ein Ort des Gedenkens:

Über seine Funktion als Fischer- und Sportboothafen hinaus dient der Kutterhafen Wremen auch als wichtiger Ausgangspunkt für Seebestattungen. Von hier aus legen Schiffe ab, um Verstorbene, die sich das Meer als letzte Ruhestätte gewünscht haben, würdevoll in der Nordsee beizusetzen. Dies macht den Hafen zu einem Ort, der sowohl die lebendige Tradition der Küste als auch die stille, würdevolle Zeremonie des Abschieds vereint.

Wahrzeichen und Atmosphäre:

Das unangefochtene Wahrzeichen des Hafens ist der rot-gelbe Leuchtturm „Kleiner Preuße“, der direkt an der Hafenausfahrt steht und ein beliebtes Fotomotiv ist. An der Südkaje des Hafens finden Besucher die Südpier und das Siebhaus, wo man fangfrische Spezialitäten und Fischbrötchen genießen kann, während man die Weite der Nordsee und den rauen Charme der Küste erlebt.



ab Wremen /Nordsee bis max. 12 Personen (Einzelfahrt MO.-FR.) - Aufpreis auf unseren Basispreis Seebestattungen 1460.- €

Beisetzung mit Begleitung von Angehörigen  (Ablauf der Seebestattung mit Begleitung)

1.779,00 €


Zur Information:

Das Schiff kann nur auslaufen, wenn Wind und Seegang dieses zulassen. Wir bitten Sie daher, am Vortag der geplanten Beisetzung zwischen 13 und 14 Uhr auf unserer Homepage  zu schauen, ob die Fahrt stattfinden kann. Reisen Sie bitte nicht ohne Rücksprache mit uns an.                                                           

 

Abfahrt des Schiffes und Name des Schiffes folgt mit Terminbestätigung. 

                                             

Bitte finden Sie sich mindestens 10 Minuten vor Abfahrt am Liegeplatz des Schiffes ein. Das Schiff steht nicht immer am Anleger, wird jedoch pünktlich einlaufen.

 Wir bitten maritimer Garderobe (wetterfeste Kleidung) den Vorzug zu geben. Mitfahrt von Kindern unter 6 Jahren sowie Hunde nur nach vorheriger Absprache. Wir bitten um gesonderte Rücksprache bei Mitfahrt von gehbehinderten Personen. Das Schiff ist nicht barrierefrei.             

Das Schiff kann nicht länger als 5 Minuten warten. Sollte bei Ihnen eine Verspätung eintreten, rufen Sie bitte unbedingt unter der oben genannten Telefonnummer an, damit die Schiffsführung verständigt ist und ein neuer Termin (*kostenpflichtig) vereinbart werden kann.                  

 

Muss eine Reise infolge höherer Gewalt, zum Beispiel Katastrophen, Unruhen, hohem Seegang, schlechten Wetters, Nebel oder aus technischen Gründen oder plötzlicher Besatzungskrankheit abgesagt werden, so haftet die Reederei bzw. das vermittelnde Bestattungsunternehmen nicht. Der Ersatz von Reisekosten ist nicht möglich. Die Reederei bzw. das Bestattungsunternehmen  verpflichtet sich, die Beisetzung bzw. Reise so schnell wie möglich nachzuholen. Die Bestattungsfahrt erfolgt ausschließlich mit dem jeweiligen Fahrgastschiff, in Ausnahmen kann die Abfahrt auch von einem in der Nähe befindlichen Hafen und einem vergleichbaren Motorschiff erfolgen.