was genau ist eine anonyme Bestattung ?

 

Sehr geehrte Angehörige,

 

wenn Sie sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen, stoßen Sie möglicherweise auf den Begriff der "anonymen Bestattung". Wir möchten Ihnen gerne erläutern, was diese Bestattungsform genau bedeutet, welche Besonderheiten sie aufweist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

 

 

Was ist eine anonyme Bestattung?

Bei einer anonymen Bestattung handelt es sich immer um eine Urnenbeisetzung, bei der die Asche des Verstorbenen auf einem dafür vorgesehenen, nicht gekennzeichneten Gräberfeld beigesetzt wird.

 

Das bedeutet:

Keine individuelle Grabstelle: Es gibt keine persönliche Grabplatte, keinen Grabstein und keine namentliche Kennzeichnung der Grabstelle.

 

Keine Trauerfeier am Grab: Eine direkte Anwesenheit der Angehörigen bei der Beisetzung ist in der Regel nicht vorgesehen. Die Urne wird vom Friedhofspersonal zu einem festgelegten Zeitpunkt beigesetzt, oft ohne Benachrichtigung der Angehörigen über den genauen Zeitpunkt.

 

Keine Grabpflege: Da es keine individuelle Grabstelle gibt, entfällt auch die Notwendigkeit der Grabpflege durch die Angehörigen. Die Pflege des Gräberfeldes übernimmt die Friedhofsverwaltung.

 

 

Besonderheiten der anonymen Bestattung

 

 

Feuerbestattung ist Voraussetzung: Eine anonyme Bestattung ist ausschließlich als Urnenbeisetzung möglich. Daher muss der Verstorbene zunächst eingeäschert werden.

 

Kollektive Gedenkflächen: Viele Friedhöfe bieten für anonyme Gräberfelder eine zentrale Gedenkstele oder eine allgemeine Gedenktafel an, auf der die Namen der dort beigesetzten Personen (falls gewünscht) ohne direkten Bezug zur Grabstelle aufgeführt werden können. Dies ist jedoch keine Pflicht und variiert je nach Friedhof.

 

Keine Kenntnis des genauen Beisetzungsortes: Angehörige erfahren den genauen Beisetzungsort innerhalb des Gräberfeldes nicht. Dies kann für manche Familien eine Herausforderung darstellen, da ein konkreter Ort für die Trauer fehlt.

 

Einfachheit und Diskretion: Die anonyme Bestattung zeichnet sich durch ihre Schlichtheit und Diskretion aus. Sie ist oft die Wahl für Menschen, die zu Lebzeiten keine aufwendige Bestattung wünschten oder deren Angehörige die Grabpflege nicht übernehmen können oder wollen.

 

 

 

Vor- und Nachteile aus unserer Sicht

 

Vorteile:

Kostenersparnis: Die anonyme Bestattung ist in der Regel die kostengünstigste Bestattungsform, da die Kosten für Grabkauf, Grabstein und langfristige Grabpflege entfallen.

 

Entlastung der Angehörigen: Für Familien, die weit entfernt leben, keine Zeit für die Grabpflege haben oder aus gesundheitlichen Gründen dazu nicht in der Lage sind, bietet die anonyme Bestattung eine erhebliche Entlastung. Es gibt keine Verpflichtungen bezüglich der Grabpflege.

 

Einfachheit und Unkompliziertheit: Der gesamte Prozess ist weniger aufwendig und bürokratisch als bei einer traditionellen Bestattung.

 

Wunsch des Verstorbenen: Manchmal entspricht die anonyme Bestattung dem ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen, der keine Last für seine Angehörigen sein oder keine aufwendige Zeremonie wollte.

 

Diskretion: Für Menschen, die Wert auf Privatsphäre legen oder keine große Trauergemeinde wünschen, bietet die anonyme Bestattung eine diskrete Abschiednahme.

 

 

 

Nachteile:

Fehlender fester Trauerort: Der größte Nachteil für viele Angehörige ist das Fehlen eines konkreten Ortes für die Trauer und das Gedenken. Es gibt keine individuelle Grabstätte, an der Blumen niedergelegt oder Kerzen angezündet werden können. Dies kann den Trauerprozess erschweren.

 

Erschwerte Trauerarbeit: Ein fester Ort kann für die Trauerarbeit sehr wichtig sein. Das Fehlen einer individuellen Gedenkstätte kann dazu führen, dass sich Angehörige "heimatlos" fühlen und Schwierigkeiten haben, einen Abschluss zu finden.

 

Keine Möglichkeit der persönlichen Gestaltung: Die anonyme Bestattung bietet keine Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Grabes oder der Beisetzungszeremonie am Grab.

 

Geringere Beteiligung der Angehörigen: Da die Beisetzung oft ohne die Anwesenheit der Angehörigen stattfindet, kann das Gefühl entstehen, nicht aktiv am Abschied teilgenommen zu haben.

 

 

 

 

Mit stillem Gruß – Ihr Team von Andre Hahn Bestattungen.