Was ist eigentlich eine Kremation ?

 

 

 Liebe Angehörige,

 

der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben. In dieser Zeit stehen wir Ihnen als Andre Bestattungen  in Ammersbek mit größtem Respekt und Einfühlungsvermögen zur Seite. Viele unserer Kunden entscheiden sich heutzutage für die Feuerbestattung, die auch als Kremation bezeichnet wird. Gerne erklären wir Ihnen den gesamten Ablauf, damit Sie sich in dieser besonderen Situation gut aufgehoben und informiert fühlen.

 

 


 

Was ist eine Kremation?

 

 

Die Kremation ist ein Prozess, bei dem der Körper des verstorbenen Menschen durch intensive Hitze in einem speziellen Ofen, dem Kremator, zu Asche reduziert wird. Es ist eine würdevolle und hygienische Form der Bestattung, die in Deutschland strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegt, um einen respektvollen Umgang und die eindeutige Zuordnung der Asche jederzeit zu gewährleisten.


 

Der Ablauf einer Kremation im Detail:

 

  1. Die Überführung und Vorbereitung:

    • Nachdem Ihr Angehöriger in unsere Obhut überführt wurde, kümmern wir uns um alle notwendigen Formalitäten. Dazu gehören die Besorgung der Todesbescheinigung und die Beantragung der Kremationsgenehmigung bei den zuständigen Behörden. Dies kann je nach Einzelfall (z.B. bei einem ungeklärten Todesfall, der eine Obduktion erfordert) einige Tage in Anspruch nehmen, in der Regel jedoch recht zügig erfolgen.

    • Vor der Kremation wird der Verstorbene hygienisch versorgt und, falls gewünscht, angekleidet. Alle medizinischen Implantate wie Herzschrittmacher, Prothesen oder andere elektronische Geräte werden vorab entfernt, da diese im Kremationsprozess schmelzen oder zu einer Gefahr werden könnten. Wertvolle Gegenstände wie Schmuck können vorab abgenommen und an die Familie zurückgegeben werden.

 

  1. Die Abschiednahme und Trauerfeier (optional):

    • Viele Familien wünschen sich eine Trauerfeier vor der Kremation. Diese kann in unserer Trauerhalle, in einer Kirche oder an einem anderen geeigneten Ort stattfinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe Abschied zu nehmen. Der Sarg bleibt während der Zeremonie geschlossen oder kann – nach Absprache – für einen offenen Abschied vorbereitet werden.

    • Nach der Trauerfeier wird der Sarg zum Krematorium überführt.

 

  1. Die Kremation selbst:

    • Im Krematorium wird jeder Verstorbene einzeln kremiert. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und wird durch eine einzigartige Schamottemarke oder einen feuerfesten Identifikationsstein, der dem Sarg beigelegt wird, sichergestellt. Diese Marke bleibt während des gesamten Prozesses bei der Asche.

    • Der Sarg mit dem Verstorbenen wird in den auf ca. 800 bis 1200 Grad Celsius vorgeheizten Kremator eingeführt.

 

    • Die eigentliche Kremation dauert in der Regel etwa 60 bis 90 Minuten, kann aber je nach Körpermasse des Verstorbenen, dem Material des Sarges und der Temperatur des Ofens auch bis zu 2 oder 3 Stunden in Anspruch nehmen. In dieser Zeit werden die organischen Materialien vollständig mineralisiert.

 

  1. Die Nachbearbeitung:

    • Nach der Kremation werden die verbleibenden Knochenfragmente zusammen mit der Identifikationsmarke aus dem Kremator entnommen und in einem speziellen Behälter gesammelt.

    • Diese Fragmente werden anschließend abgekühlt und dann in einem sogenannten Kremulator (einer Art Mühle) zu einer feinen, sandartigen Asche verarbeitet. Dieser Schritt dauert nur wenige Minuten. Eventuell vorhandene Metallrückstände (z.B. aus medizinischen Klammern oder Zahnfüllungen, die die Hitze überstanden haben) werden dabei mit einem Magneten entfernt.

 

  1. Die Übergabe der Asche:

    • Die Asche wird zusammen mit der Identifikationsmarke in eine Aschekapsel (oder eine von Ihnen ausgewählte Urne) gefüllt und versiegelt.

    • In der Regel ist die Asche etwa 2-3 Werktage nach der Kremation zur Abholung bereit. In Einzelfällen, etwa bei besonderen Umständen oder notwendigerweise weiterer Dokumentation, kann es auch etwas länger dauern. Wir informieren Sie selbstverständlich umgehend, sobald die Urne bei uns eingetroffen ist.

    •  

    • Die Urne kann dann von Ihnen bei uns abgeholt oder auf Wunsch an einem zuvor vereinbarten Ort beigesetzt werden (z.B. auf einem Friedhof in Ammersbek, in einer Urnenwand, unter einem Baum in einem Ruheforst oder Seebestattung).

 

 

Das Team von André Hahn Bestattungen Wir sind für Sie da.