Was ist eine Bestattungsverfügung ?
Liebe Kundinnen und Kunden,
Wir das Team von Andre HAhn Bestattungen erleben In unserer täglichen Arbeit immer wieder, wie wichtig es ist, Vorsorge zu treffen und Angehörigen in einer emotional ohnehin schon sehr schweren Zeit so viele Lasten wie möglich abzunehmen. Ein ganz zentrales Instrument hierfür ist die Bestattungsverfügung.
Eine Bestattungsverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem Sie zu Lebzeiten verbindlich festlegen, wie Ihre eigene Bestattung nach Ihrem Tod gestaltet werden soll. Es ist Ihr persönlicher letzter Wille bezüglich Ihrer Abschiednahme und Beisetzung.
Man könnte es auch als eine Art "Checkliste für Ihre letzte Reise" bezeichnen, die Sie selbst ausfüllen. Es gibt Ihren Angehörigen und uns als Bestattungsunternehmen klare Anweisungen und nimmt ihnen in einem Moment großer Trauer und Unsicherheit wichtige Entscheidungen ab.
Es gibt mehrere gute Gründe, warum wir Ihnen die Erstellung einer Bestattungsverfügung dringend ans Herz legen:
Ihre Wünsche werden respektiert und umgesetzt: Möchten Sie lieber erdbestattet oder eingeäschert werden? Soll Ihre Asche im Meer, in einem FriedWald oder auf einem traditionellen Friedhof beigesetzt werden? Soll es eine große Trauerfeier geben oder eher ein stiller Abschied im engsten Kreis? Mit einer Bestattungsverfügung stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Vorstellungen genau so umgesetzt werden, wie Sie es wünschen.
Entlastung Ihrer Angehörigen: Der Tod eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben. In dieser Ausnahmesituation müssen Angehörige oft innerhalb kurzer Zeit weitreichende Entscheidungen treffen – ohne zu wissen, was der Verstorbene wirklich gewollt hätte. Eine Bestattungsverfügung nimmt diese schwere Last von ihren Schultern. Sie müssen nicht rätseln oder sich später fragen, ob sie alles richtig gemacht haben. Sie wissen, dass sie Ihrem Willen gefolgt sind.
Vermeidung von Meinungsverschiedenheiten in der Familie: Leider kommt es vor, dass unterschiedliche Vorstellungen oder familiäre Konflikte nach einem Todesfall aufbrechen. Eine klar formulierte Bestattungsverfügung schafft Eindeutigkeit und beugt Streitigkeiten zwischen Angehörigen vor, da Ihr Wille als verbindlich gilt.
Finanzielle Klarheit: Auch wenn die Kosten nicht direkt in der Verfügung festgelegt werden, kann sie eine gute Basis für eine detailliertere Bestattungsvorsorge (z.B. mit einem Bestattungsvorsorgevertrag und/oder einer Sterbegeldversicherung) sein. So können Sie sicherstellen, dass die finanziellen Mittel für die von Ihnen gewünschte Bestattung vorhanden sind.
Eine Bestattungsverfügung kann sehr detailliert sein und folgende Punkte umfassen:
Persönliche Daten: Name, Geburtsdatum, Adresse.
Wunsch zur Bestattungsart: Erd- oder Feuerbestattung.
Wunsch zum Beisetzungsort: Welcher Friedhof, welche Grabart (Reihengrab, Wahlgrab, anonym, Urnenwand, Gemeinschaftsgrab), oder eine Seebestattung, Baumbestattung.