Welche Meere sind für Seebestattungen zugelassen und gibt es dabei besondere Rituale ?
Sehr geehrte Angehörige,
als André Hahn Bestattungen möchten wir Ihnen heute das Thema Seebestattungen näherbringen und Ihnen erläutern, welche Meere hierfür zugelassen sind und welche Rituale wir gemeinsam mit Ihnen gestalten können.
Welche Meere sind für Seebestattungen zugelassen?
Grundsätzlich sind Seebestattungen in Deutschland in der Nordsee und in der Ostsee zulässig. Es gibt hierfür spezielle, behördlich genehmigte Gebiete, die sogenannten „stillen Reviere“. Diese liegen außerhalb der Fahrrinnen und Naturschutzgebiete, um die Ruhe der Bestattung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen.
Für eine Seebestattung im Ausland sind die jeweiligen nationalen Gesetze und Bestimmungen des entsprechenden Landes maßgebend. Häufig werden Seebestattungen auch in anderen Meeren wie dem Atlantik oder Mittelmeer angeboten, insbesondere von Reedereien, die auf diesen Bereich spezialisiert sind. Wir beraten Sie gerne individuell, wenn Sie eine Seebestattung außerhalb Deutschlands in Betracht ziehen.
Besondere Rituale bei Seebestattungen
Die Seebestattung bietet eine würdevolle und oft sehr persönliche Art des Abschieds. Wir als André Hahn Bestattungen legen großen Wert darauf, diesen Moment so individuell und tröstlich wie möglich für Sie zu gestalten. Die Rituale können dabei ganz nach Ihren Wünschen und denen des Verstorbenen angepasst werden:
Die Urne: Für eine Seebestattung wird eine spezielle Seeurne verwendet. Diese ist wasserlöslich und besteht aus Materialien, die sich innerhalb weniger Stunden im Meer auflösen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an geschmackvollen Seeurnen, die den ökologischen Anforderungen entsprechen.
Die Trauerfeier an Bord: Vor der Beisetzung der Urne findet an Bord des Schiffes eine kleine, intime Trauerfeier statt. Hier können Sie Abschiedsworte sprechen, ein Lieblingslied des Verstorbenen spielen lassen oder eine Rede halten. Unser Kapitän und unsere Crew sind geschult, diesen Moment würdevoll zu begleiten. Wir organisieren gerne einen Trauerredner für Sie, falls gewünscht.
Die Beisetzung der Urne: Der zentrale Moment ist das Herablassen der Urne ins Meer. Dies geschieht in der Regel feierlich und andächtig. Oftmals werden hierbei Blumen oder Blütenblätter als letzter Gruß auf das Wasser gestreut. Auf Wunsch kann dazu musikalische Begleitung erfolgen.
Der Erinnerungsort: Nach der Beisetzung wird die genaue Position der Urnenbeisetzung (mittels GPS-Koordinaten) im Logbuch des Schiffes festgehalten und Ihnen in einer Seekarte oder Urkunde überreicht. Dies schafft einen festen Erinnerungsort im weiten Meer, den Sie jederzeit symbolisch aufsuchen können.
Begleitung durch Angehörige: Bei einer Seebestattung ist es Ihnen und Ihren Angehörigen möglich, die Beisetzung persönlich an Bord des Schiffes zu begleiten. Dies ermöglicht einen sehr direkten und persönlichen Abschied. Die Anzahl der Personen ist dabei von der Größe des Schiffes abhängig.
Stille Seebestattung: Wenn Sie eine Seebestattung ohne die Anwesenheit von Angehörigen wünschen, können wir dies selbstverständlich auch für Sie arrangieren. Der Kapitän führt die Beisetzung dann in Ihrem Namen durch und Sie erhalten im Anschluss die genauen Koordinaten.
Ihr Team von André Hahn Bestattungen - Immer für Sie erreichbar