Ablauf der Bestattung eines Organspenders
Liebe Angehörige,
als Andre Hahn Bestattungen möchten wir Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen und Sie umfassend über den Ablauf der Bestattung informieren, insbesondere wenn Ihr geliebter Mensch Organspender war. Wir wissen, dass dies viele Fragen aufwerfen kann, und es ist uns ein Herzensanliegen, Ihnen alle Ängste und Unsicherheiten zu nehmen.
Zunächst möchten wir Ihnen versichern, dass der würdevolle und respektvolle Umgang mit dem Verstorbenen zu jedem Zeitpunkt unsere höchste Priorität hat. Die Entscheidung zur Organspende ist ein unglaublich großer Akt der Nächstenliebe und des Lebens, und dies spiegelt sich in unserer Betreuung wider.
Der Ablauf einer Bestattung nach einer Organspende unterscheidet sich im Wesentlichen kaum von einer anderen Bestattung. Es gibt jedoch einige Aspekte, die wir Ihnen gerne näher erläutern:
Der Zeitpunkt der Überführung zu uns:
Nach einer Organspende wird die Entnahme der Organe in spezialisierten Kliniken unter höchster medizinischer Sorgfalt durchgeführt. Sobald dieser Eingriff abgeschlossen ist und der Leichnam für die Überführung freigegeben wird, übernehmen wir umgehend die Abholung und bringen Ihren Angehörigen pietätvoll in unsere Räumlichkeiten. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass der Zeitpunkt der Übergabe an uns etwas später erfolgt als bei einem Verstorbenen ohne Organspende, da die medizinischen Abläufe abgeschlossen werden müssen. Dies hat jedoch keinerlei negative Auswirkungen auf die spätere Bestattung.
Der Zustand des Verstorbenen:
Eine der häufigsten Sorgen der Angehörigen ist, dass das Aussehen des Verstorbenen durch die Organentnahme beeinträchtigt sein könnte. Hier können wir Sie absolut beruhigen: Die Organentnahme erfolgt stets durch geschultes medizinisches Personal und unter größter Achtung der Integrität des Körpers. Nach der Entnahme werden alle Wunden sorgfältig und professionell versorgt und verschlossen. Das bedeutet, dass eine Abschiednahme am offenen Sarg in aller Würde weiterhin uneingeschränkt möglich ist. Ihr geliebter Mensch wird nach unseren pflegerischen Maßnahmen so aussehen, wie Sie ihn in Erinnerung behalten möchten.
Die Wahl der Bestattungsart:
Die Tatsache, dass Ihr Angehöriger Organspender war, hat keinerlei Einfluss auf die Wahl der Bestattungsart. Ob Sie eine Erdbestattung, eine Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung, eine Seebestattung oder eine andere Bestattungsform wünschen – all diese Möglichkeiten stehen Ihnen weiterhin offen. Wir beraten Sie umfassend zu allen Optionen und kümmern uns um die gesamte Organisation gemäß Ihren Wünschen.
Unsere Rolle als Ihr Bestattungsunternehmen:
Wir übernehmen für Sie alle notwendigen Schritte und Formalitäten. Dazu gehört die enge Abstimmung mit dem Krankenhaus und den Organspendeorganisationen, die Beschaffung aller benötigten Dokumente (wie dem Totenschein und ggf. dem Leichenpass für internationale Überführungen), die Terminierung der Trauerfeier und der Beisetzung sowie die Erfüllung aller Ihrer individuellen Wünsche. Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner und nehmen Ihnen so viel Last wie möglich ab.
Kosten:
Die Kosten für die Bestattung bleiben unberührt von der Organspende. Die Kosten für die Organentnahme werden vom Gesundheitssystem getragen; die Bestattungskosten sind die üblichen Aufwendungen für eine Beisetzung und verbleiben bei den bestattungspflichtigen Angehörigen.
Im stillen Gedenken, André Hahn Trauerhilfe.