Wie läuft eine traditionelle Erdbestattung ab?

 

Eine traditionelle Sargbeisetzung, auch Erdbestattung genannt, ist die älteste und in vielen Kulturen tief verwurzelte Form der Bestattung. In Hamburg gibt es viele Friedhöfe, die Erdbestattungen anbieten und dabei sowohl traditionelle als auch individuelle Wünsche berücksichtigen.
Der Ablauf einer traditionellen Sargbeisetzung in Hamburg gliedert sich typischerweise wie folgt:
* Erster Kontakt mit uns!
   * Nach dem Tod des Angehörigen nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir werden Sie umfassend beraten und die ersten notwendigen Schritte einleiten.
   * Es wird wenn gewünscht ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart, bei dem alle Details besprochen werden, oder wir können auch alle Informationen Online übermitteln und entsprechend planen.


* Versorgung des Verstorbenen:
   * Wir vom Teamt Andre Hahn überführen den Verstorbenen vom Sterbeort (z.B. Krankenhaus, zu Hause, Hospiz, Wohneinrichtung) in die Kühlräume von uns.
   * Dort wird der Verstorbene gewaschen, hygienisch versorgt, eingekleidet (entweder in eigene Kleidung oder in ein Sterbehemd) und in den Sarg gebettet. Eine offene Aufbahrung zur persönlichen Abschiednahme kann, wenn gewünscht und möglich, vorab stattfinden.
* Organisation der Formalitäten:
   * Wir das Team kümmert sich um alle notwendigen Formalitäten:
     * Beantragung der Sterbeurkunde beim Standesamt: Hierfür werden verschiedene Dokumente des Verstorbenen benötigt (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, ggf. Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde des Ehepartners).
     * Abmeldung bei Krankenkassen, Rentenversicherungen, etc.
     * Kontaktaufnahme mit dem Friedhof: Auswahl der Grabart (Reihengrab, Wahlgrab, Familiengrab, etc.) und des genauen Beisetzungsortes.
     * Terminabsprache für Trauerfeier und Beisetzung.
* Auswahl von Sarg und Ausstattung:
   * Gemeinsam mit uns wählen die Angehörigen den Sarg aus. Es gibt verschiedene Materialien, Formen und Preisklassen.
   * Auch die Ausstattung des Sarges (Auskleidung, Kissen, Decke) wird ausgewählt.
   * Blumen und Dekoration für die Trauerfeier und das Grab.
* Trauerfeier (optional, aber üblich):
   * Die Trauerfeier findet meist in einer Kapelle auf dem Friedhof, in einer Kirche oder in den Räumlichkeiten  von uns statt (z.B. die "Tenne" bei uns in Ammersbek)
   * Ablauf: Empfang der Trauergäste, musikalische Untermalung, Trauerrede (durch Geistlichen, weltlichen Trauerredner oder Angehörige), Abschiednahme am Sarg.
   * Der Sarg kann während der Trauerfeier offen oder geschlossen sein.
* Gang zum Grab und Beisetzung:
   * Nach der Trauerfeier wird der Sarg zum Grab geleitet. Dies kann von Sargträgern von uns oder, wenn gewünscht und möglich, von den Angehörigen selbst erfolgen.
   * Am Grab können noch einmal kurze Worte gesprochen werden, bevor der Sarg in die vorbereitete Grabstelle hinabgelassen wird.
   * Viele Trauergäste werfen dann eine Handvoll Erde, Sand, Blütenblätter oder Blumen in das Grab, als symbolischen letzten Gruß.
   * Nach der Beisetzung wird das Grab von den Friedhofsmitarbeitern verschlossen und hergerichtet.
* Leichenschmaus/Beisammensein:
   * Im Anschluss an die Beisetzung ist es üblich, dass die Trauergemeinschaft sich zu einem Leichenschmaus oder einem einfachen Beisammensein trifft. Dies dient dazu, gemeinsam zu trauern, Erinnerungen auszutauschen und sich gegenseitig Trost zu spenden.
* Grabpflege und Gedenken:
   * Nach einigen Wochen, wenn sich die Erde gesetzt hat, kann das Grabmal gesetzt werden.
   * Die Grabpflege kann von den Angehörigen selbst übernommen werden oder durch einen Friedhofsgärtner erfolgen.

Wir können den gesamten Ablauf einer traditionellen Sargbeisetzung vollumfänglich durchführen und begleiten.
* Wir  sind ein etabliertes Bestattungsunternehmen in Hamburg und der Region und bieten alle Bestattungsarten an, einschließlich der Erdbestattung.
* Wir kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten und Behördengänge.
* Wir  bieten eine umfassende Beratung, um die Bestattung individuell nach den Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen zu gestalten.
* Wir  verfügen über eigene Räumlichkeiten für die Abschiednahme und Trauerfeiern.
* Wir  arbeiten mit allen Friedhöfen in Hamburg und Umgebung zusammen und kennen die dortigen Besonderheiten und Gebührenordnungen.
Es ist immer ratsam, direkt Kontakt mit uns  aufzunehmen, um Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen zu besprechen und ein konkretes Angebot zu erhalten. Auf unseren Seiten finden Sie viele Informationen!