Traueranzeigen und Danksagungen bei Bestattungen: Ablauf und Bestatter-Rolle 

 

Liebe Angehörige,

der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen im Leben. In dieser schweren Zeit möchten wir von André Hahn Bestattungen Sie bestmöglich unterstützen und Ihnen auch bei den Themen Traueranzeigen und Danksagungen zur Seite stehen. Diese sind nicht nur formelle Mitteilungen, sondern ein wichtiger Bestandteil des Abschieds und der Trauerbewältigung.

 

 

Die Traueranzeige: Eine persönliche Mitteilung des Abschieds

 

 

Die Traueranzeige, oft auch Todesanzeige genannt, ist eine einfühlsame Möglichkeit, die Nachricht vom Heimgang Ihres lieben Verstorbenen zu verbreiten und gleichzeitig über die bevorstehende Abschiednahme zu informieren. Sie gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Trauer zu teilen und die Gemeinschaft der Trauernden einzuladen.

 

 

Wofür dient eine Traueranzeige?

 

Information: Sie informiert Freunde, Bekannte, Kollegen, Nachbarn und Vereinskameraden, die nicht persönlich benachrichtigt werden können, über den Todesfall und die Termine der Trauerfeier und Beisetzung.

 

Würdigung: Sie ist ein erster öffentlicher Ausdruck der Wertschätzung für den Verstorbenen und kann kurz das Leben oder Wesen des Menschen widerspiegeln.

 

Einladung: Sie lädt zur gemeinsamen Trauerfeier und zur Beisetzung ein, um gemeinsam Abschied zu nehmen und Trost zu finden.

 

 

Kondolenz: Sie gibt anderen die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken, sei es durch Beileidsbekundungen, Blumengrüße oder Spenden.

 

Was gehört in eine Traueranzeige?

 

Der Name des Verstorbenen: Voller Name, oft auch Geburtsname, akademische Grade oder ehrenvolle Bezeichnungen.

 

Geburts- und Sterbedatum: Diese Daten umrahmen das Leben des Verstorbenen.

 

Ihre Namen als Angehörige: Die Namen der nächsten Familienmitglieder, die die Anzeige schalten.

 

Ort, Datum und Uhrzeit der Trauerfeier/Beisetzung: Diese Informationen sind entscheidend für alle, die persönlich Abschied nehmen möchten.

 

Ein Trauerspruch oder persönlicher Text: Oft ein kurzes Zitat, ein Psalm, ein Gedicht oder einige persönliche Worte, die die Persönlichkeit des Verstorbenen oder Ihre Gefühle widerspiegeln.

 

 

Beratung und Formulierungshilfen: Wir besprechen mit Ihnen den Inhalt und die Formulierung. Wir haben eine Vielzahl von Mustertexten, Sprüchen und Zitaten, aus denen Sie wählen können, oder wir helfen Ihnen, ganz persönliche Worte zu finden.

 

Gestaltung und Layout: Wir kümmern uns um ein würdevolles Layout, passende Schriftarten und – falls gewünscht – um die Einbindung eines Fotos des Verstorbenen.

 

Veröffentlichung: Wir übernehmen die komplette Abwicklung mit den Zeitungsverlagen Ihrer Wahl, sowohl regional als auch überregional. Das entlastet Sie enorm, da wir die Fristen und technischen Anforderungen kennen.

 

Online-Gedenkseiten: Auf Wunsch richten wir auch eine digitale Gedenkseite für Ihren Angehörigen ein, auf der die Traueranzeige veröffentlicht und Kondolenzen hinterlassen werden können.

 

 

Die Danksagung:

 

Ein Ausdruck tiefer Wertschätzung

Nach der Beisetzung und den ersten Tagen der tiefsten Trauer ist die Danksagung eine herzliche Geste, um all jenen zu danken, die Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite standen und ihre Anteilnahme bekundet haben. Es ist eine wichtige Geste der Wertschätzung und des Trostes.

 

 

 

Wofür dient eine Danksagung?

 

Dankbarkeit ausdrücken: Sie ermöglicht es Ihnen, sich bei allen zu bedanken, die durch Worte, Gesten, Beileidsbekundungen, Blumenspenden, Kränze oder Kondolenzspenden Trost und Unterstützung gespendet haben.

 

Abschluss finden: Sie kann auch ein kleiner Schritt sein, um den ersten Abschnitt der Trauer zu einem würdigen Abschluss zu bringen.

 

Bleibende Erinnerung: Eine Danksagung kann auch eine schöne bleibende Erinnerung an die Anteilnahme sein.

 

 

Was gehört in eine Danksagung?

 

Ein herzlicher Dank: Für die erwiesene Anteilnahme in vielfältiger Form.

 

Bezug zum Verstorbenen: Oft in Verbindung mit einem persönlichen oder tröstenden Spruch.

 

Ihre Namen als Danksagende: Die Namen der Familienmitglieder.

 

 

Wie unterstützen wir Sie dabei?

 

Auch bei den Danksagungen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite:

 

Formate: Ob als klassische Druckkarte zum Versenden oder als Zeitungsanzeige – wir beraten Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten.

 

Textvorschläge: Wir bieten Ihnen auch hier zahlreiche Vorlagen und helfen Ihnen, die passenden Worte des Dankes zu finden.

 

Gestaltung und Druck: Wir kümmern uns um die ansprechende Gestaltung und den professionellen Druck der Karten oder die Platzierung der Anzeige in der Zeitung.

 

Versand: Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch beim Versand der Karten.

 

 

 

 

Unser Versprechen an Sie

Bei André Hahn Bestattungen ist es unsere Aufgabe, Sie in dieser emotional herausfordernden Zeit zu entlasten und Ihnen mit Fachkompetenz und Empathie zur Seite zu stehen. Die Gestaltung und Veröffentlichung von Traueranzeigen und Danksagungen ist ein wichtiger Teil davon. Wir sorgen dafür, dass diese Botschaften würdevoll und respektvoll erscheinen und Sie sich auf das Wesentliche – Ihre Trauer und das Abschiednehmen – konzentrieren können.

 

Sprechen Sie uns jederzeit an. Wir sind für Sie da.