Klicken-hören-lesen

Friedhof Haseldorf


Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung in und um Hamburg , Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920  7/24

Hier geht es zum Friedhof Haseldorf


  • Lage: Der Friedhof befindet sich in Haseldorf, einer Gemeinde in der Nähe von Wedel und Uetersen in Schleswig-Holstein. Die genaue Adresse ist in der Regel über die Gemeindeverwaltung oder online leicht zu finden.
  • Trägerschaft:
  • Im Gegensatz zu den Friedhöfen in Itzehoe, die zum Friedhofswerk des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf gehören, ist der Friedhof Haseldorf kommunal. Das bedeutet, die Gemeinde ist für die Verwaltung, Instandhaltung und die Gebührenordnung zuständig.
  • Gestaltung:
  • Typisch für kleinere Dorffriedhöfe ist die überschaubare und oft naturnahe Gestaltung. Es gibt in der Regel traditionelle Grabreihen für Erd- und Urnenbestattungen. Oft finden sich auch ältere Grabsteine, die die Geschichte der Familien des Dorfes widerspiegeln.
  • Grabarten:
  • Auf dem Friedhof Haseldorf sind üblicherweise verschiedene Grabarten möglich, darunter:
    • Erdwahlgräber (Familiengräber):
    • Für mehrere Bestattungen in Reihen- oder Tiefengräbern.
    • Erdreihengräber:
    • Einzelgräber in einer Reihe, die der Reihe nach belegt werden.
    • Urnenwahlgräber:
    • Für die Beisetzung mehrerer Urnen.
    • Urnenreihengräber:
    • Einzelurnengräber in einer Reihe.
    • Rasengräber (oft pflegeleichter):
    • Hier wird der Grabstein ebenerdig in den Rasen eingelassen, die Pflege der Rasenfläche übernimmt meist die Friedhofsverwaltung.
    • Möglicherweise auch anonyme oder halbanonyme Urnenbeisetzungen.
  • Kapelle/Trauerhalle:
  •  In vielen Dorffriedhöfen gibt es eine kleine Kapelle oder Trauerhalle, die für Trauerfeiern genutzt werden kann. Es ist wahrscheinlich, dass auch der Friedhof Haseldorf über eine solche Einrichtung verfügt.
  • Besonderheiten:
  • Ländliche Friedhöfe haben oft einen besonderen Charme durch ihre Einbindung in die natürliche Umgebung. Sie sind oft weniger formal als größere städtische Friedhöfe. Die persönliche Beziehung der Gemeindemitglieder               zueinander kann sich auch in der Gestaltung und im Umgang auf dem Friedhof widerspiegeln.                                              

 

  • Verwaltung und Kontakt:
  • Die Kontaktdaten der Friedhofsverwaltung (in der Regel innerhalb der Gemeindeverwaltung Haseldorf) und die aktuelle Friedhofsordnung mit den Gebühren sind auf der Webseite der Gemeinde Haseldorf oder direkt beim Amt Geest und Marsch Südholstein zu finden, zu dem Haseldorf gehört.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über eine malerische Lindenallee gelangen Sie zu dem Friedhof Haseldorf-Scholenfleth, welcher die Gemeinden Scholenfleth und Haseldorf vertritt.

 

 

Neben Wahlgräbern für Särge und Urnen bietet der Friedhof alternativ pflegeleichte Gräber, wie z. B. Rasengräber, an.

Anschrift:

Marktplatz 4 

25489 Haseldorf

Tel:  04129- 241

eMail: -

Web: www.kirche-haseldorf.de

Ansprechpartner: 

Pastor Nagel

Quelle: v.d. Homepage 

 

Es ist gut, sich kümmern zu dürfen.