'
|
Historie:
Der Nordfriedhof - Eröffnung im Jahre 1869 - Größe ca. 13 ha
Der Südfriedhof - Eröffnung im Jahre 1929 – Größe ca. 30 ha
Der Friedhof Einfeld - Eröffnung im Jahre 1930 – Größe ca. 3,5 ha
Der Friedhof Gadeland - Eröffnung im Jahre 1960 - Größe ca. 5,5 ha
Alte Kapelle auf dem Nordfriedhof 1868 - 1972, heute Ehrenanlage „7 Steintafeln“
Einweihung der Auferstehungskapelle - 1958, Umbau und Renovierung - 1997
Bau des Gezeiten-Cafés auf dem Südfriedhof im Jahre 2011
Das Mausoleum Moll wurde im Jahre 2011 grundlegend saniert.
Die kirchlichen Friedhöfe Neumünster, Einfeld und Gadeland auf einen Blick :
Ca. 35.000 Gräber
Größe insgesamt ca. 52 ha
Ca. 900 Beisetzungen jährlich ( ca. 27 % Erdbestattungen – ca. 73 % Urnenbestattungen)
Ca. 30 Mitarbeiter/innen
Finanzierung der Friedhöfe - ausschließlich aus Gebührenaufkommen
Sechs Ehrenanlagen auf dem Südfriedhof, dem Nordfriedhof und dem Friedhof Einfeld für 1378 Bombenopfer sowie für deutsche und ausländische Gefallene
Grabfeld zur Bestattung nach islamischen Riten
Abschieds- und Kühlräume für Verstorbene in der Kapelle
Trauerfeiern in der Auferstehungskapelle - für Glieder der evangelischen Kirche kostenlos
(Quelle v. d. Homepage)
Seite im Aufbau