Landesinformationen Spanien

 Spanien ist ein Land auf der iberischen Halbinsel in Europa und umfasst 17 autonome Regionen von großer geografischer und kultureller Vielfalt. In der Hauptstadt Madrid befinden sich der Königspalast und der Prado mit Werken europäischer Meister. In Segovia gibt es ein mittelalterliches Schloss (Alcázar) und einen intakten römischen Aquädukt. Wahrzeichen der katalanischen Hauptstadt Barcelona sind die skurrilen Bauwerke Antoni Gaudís wie die Sagrada Familia. ― Google

 

  • Geografische Lage:
    • Spanien liegt auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas.
    • Es grenzt an Frankreich und Andorra im Norden, an Portugal im Westen und ist vom Mittelmeer und dem Atlantik umgeben.
    • Zu Spanien gehören auch die Balearen im Mittelmeer und die Kanarischen Inseln im Atlantik.
  • Politik:
    • Spanien ist eine parlamentarische Monarchie.
    • Der König ist das Staatsoberhaupt, aber die politische Macht liegt beim Parlament und dem Ministerpräsidenten.
    • Spanien ist Mitglied der Europäischen Union.
  • Wirtschaft:
    • Die spanische Wirtschaft ist diversifiziert, mit wichtigen Sektoren wie Tourismus, Automobilindustrie, Landwirtschaft und erneuerbare Energien.
    • Spanien ist ein wichtiges Ziel für internationale Investitionen.
  • Kultur und Gesellschaft:
    • Die spanische Kultur ist reich an Traditionen, darunter Flamenco, Stierkampf und regionale Feste.
    • Die spanische Sprache ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt.
    • Spanien ist bekannt für seine lebendige Kunstszene, seine historische Architektur und seine vielfältige Küche.

Die Bestattungsbranche in Spanien

Die Bestattungsbranche in Spanien weist einige Besonderheiten auf:

 

  • Bestattungsgesetze und -vorschriften:
    • Die Bestattungsgesetze und -vorschriften sind in Spanien regional unterschiedlich.
    • Es gibt jedoch allgemeine Richtlinien, die die Registrierung von Todesfällen, die Durchführung von Bestattungen und die Verwaltung von Friedhöfen regeln.
  • Bestattungsarten:
    • Sowohl traditionelle Erdbestattungen als auch Feuerbestattungen sind in Spanien üblich.
    • Die Einäscherung gewinnt in Spanien zunehmend an Beliebtheit.
    • Es gibt auch die Möglichkeit der Seebestattung.
  • Bestattungsunternehmen:
    • Es gibt eine Reihe von Bestattungsunternehmen in Spanien, die umfassende Dienstleistungen anbieten.
    • In Spanien werden Sterbefälle über Bestattungsinstitute abgewickelt.
  • Friedhöfe:
    • Spanien verfügt über eine Reihe von Friedhöfen, die von den Gemeinden verwaltet werden.
    • Es gibt sowohl traditionelle Friedhöfe als auch Friedhöfe mit speziellen Bereichen für Urnenbeisetzungen.
  • Trauerkultur:
    • Die Trauerkultur in Spanien ist oft geprägt von Tradition und Respekt.
    • Trauerfeiern sind in der Regel formell und umfassen oft religiöse Elemente.
    • In Spanien ist es üblich, dass die Verstorbenen rasch abgeholt und in der Regel innerhalb von 24 Stunden eingeäschert werden.
  •                                                                                         Besonderheiten:
    • Wenn der Verstorbene eine Reiseversicherung abgeschlossen hatte, die Leistungen im Falle des Ablebens einschließt, oder im Besitz eines Schutzbriefes eines Automobilclubs mit entsprechenden Modalitäten ist, sollten sich die Angehörigen zunächst unmittelbar an das versichernde Unternehmen wenden, um Einzelheiten. Zudem arbeiten diese Versicherungen oft mit festgelegten Bestattungsunternehmen der jeweiligen Region zusammen.