Seebestattungen für Island



040-590565 oder 04102-23920 

Seebestattung für Island 

       Geografie:

  • Lage:
  • Island ist eine Inselrepublik im Nordatlantik, nordwestlich von Kontinentaleuropa und südöstlich von Grönland. Es liegt an der Grenze zwischen dem Nordpolarmeer und dem Nordatlantik.
  • Fläche:
  • Mit einer Fläche von etwa 103.000 Quadratkilometern ist Island die zweitgrößte Insel Europas (nach Großbritannien) und etwas größer als Bayern.
  • Geologie:
  • Island ist geologisch sehr aktiv, da es auf dem Mittelatlantischen Rücken liegt, der die nordamerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften lässt. Dies führt zu häufigen Erdbeben, vulkanischer Aktivität und dem Vorhandensein zahlreicher geothermischer Gebiete.
  •  
    • Vulkane:
    • Island beherbergt viele aktive Vulkane, darunter Eyjafjallajökull (der 2010 den europäischen Flugverkehr lahmlegte), Katla, Hekla und Grímsvötn. Vulkanausbrüche haben die Landschaft über Jahrtausende geformt.
    • Geothermische Aktivität:
    • Heiße Quellen, Geysire (wie der berühmte Strokkur), Fumarolen und Schlammtümpel sind in vielen Teilen des Landes zu finden und werden zur Energiegewinnung und Beheizung genutzt.
    • Gletscher:
    • Etwa 11 % der Landfläche Islands sind von Gletschern bedeckt, darunter der Vatnajökull, der der größte Gletscher Europas ist. Andere bedeutende Gletscher sind der Langjökull und der Mýrdalsjökull.
    • Fjorde:
    • Die Küstenlinie Islands ist stark zerklüftet und besonders im Westen und Norden von tiefen Fjorden durchzogen, die durch eiszeitliche Gletschererosion entstanden sind.
    • Hochebenen:
    • Das Landesinnere besteht aus unbewohnten Hochebenen, die von vulkanischer Wüste, Geröllfeldern und Seen geprägt sind.
  • Klima:
  • Island hat ein subarktisches Klima, das durch den Golfstrom gemildert wird. Die Sommer sind kühl (durchschnittlich 13-17 °C) und die Winter sind relativ mild (durchschnittlich um den Gefrierpunkt), aber windig und feucht. Das Wetter kann sehr wechselhaft sein.
  • Gewässer:
  • Zahlreiche Flüsse durchziehen Island, viele davon sind Gletscherflüsse mit stark schwankendem Wasserstand und Sedimentfracht. Es gibt auch viele Seen, sowohl vulkanischen als auch glazialen Ursprungs.
  • Vegetation:
  • Die Vegetation ist aufgrund des kühlen Klimas und der vulkanischen Aktivität relativ spärlich. In tieferen Lagen finden sich Grasland, Moose, Flechten und vereinzelt Zwergsträucher. Wälder bedecken nur einen kleinen Teil des Landes, wobei Anstrengungen zur Aufforstung unternommen werden.
  • Tierwelt:
  • Die einheimische Tierwelt an Land ist begrenzt. Das bekannteste einheimische Säugetier ist der Polarfuchs. Nach der Besiedlung wurden Schafe, Islandpferde und Rinder eingeführt. Die Küstengewässer sind reich an Meereslebewesen, darunter Wale, Robben und zahlreiche Fischarten. Auch die Vogelwelt ist vielfältig, besonders während der Sommermonate.

 

 

 

 

 

Island Seebestattungen und auf allen Weltmeeren die Sie sich wünschen eine stille Island Seebestattung oder mit Begleitung von Angehörigen in fast allen Regionen um Island möglich und natürlich könnte auch 

auf der Insel eine Bestattung erfolgen. 

Schauen Sie über den Button Seebestattungen und suchen Sie über andere Seegebiete Ihre Wunschregion aus 

Auch auf den Weltmeeren vor Inseln der Erinnerungen oder an besonderen Orten zu denen Sie eine Verbindung haben oder hatten. 

Schreiben Sie uns über unseren Mailkontakt und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Gedanken mit, bei Vorsorgen, 

bevorstehenden Trauerfällen und natürlich im aktuellen Sterbefall sind wir sofoft für Sie erreichbar.


Sollten Sie keine Verbindung über obige Rufnummern erhalten, wählen Sie nur dann bitte 015111443881


Preiswerte Bestattungen, bundesweit, wo Sie uns brauchen, wir helfen Ihnen nicht nur bei Seebestattungen auch bei allen anderen Bestattungsarten und Möglichkeiten. 

 

 



Bild ist eine Impression


Bild ist eine Impression


Bild ist eine Impression


Bild ist eine Impression


Bild ist eine Impression, Ohlsdorf bei Kapelle 8


Tenne Ammersbek 


Auf vielen Kirchturmspitzen sitzt ein Hahn. Er erinnert an die Geschichte des Fischers Petrus, auch "Felsen" genannt. Er sollte den Frieden Gottes unter die Völker tragen und erwies sich im entscheidenden Moment als schwacher und ängstlicher Mann.

Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Organisation einer Bestattung. Nach der telefonischen Meldung eines Sterbefalls,

senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen zu, oder bedienen Sie sich der Auftragsmöglichkeiten auf dieser Seite .



Bild ist eine Impression

Bundesweite Feuerbestattung , klicken Sie bitte hier


 

1.  Arzt

Todesfeststellung durch den Arzt

Bitte benachrichtigen Sie zunächst Ihren Hausarzt oder den Arzt im Notdienst, Telefon 116117 oder 112.

Die Todesfeststellung und Todesbescheinigung erfolgt durch den Arzt. Institutionen (Krankenhaus etc.) übernehmen das. Der Arzt benötigt den Personalausweis des/der Verstorbenen. Die Ausstellung ist kostenpflichtig und wird nicht von einer Krankenkasse übernommen. 

 

Weitere Schritte, dann rufen Sie uns an unter 040-590565 oder 015111443882 um alles  zu verabreden oder schreiben Sie uns. 

Sollten Sie keine Verbindung über obige Rufnummern erhalten, dann liegt eine Störung vor, wählen Sie nur dann bitte 015111443881


Online Bestattungsausführung und Vorsorgen erstellen oder rufen Sie uns an,

Hausberatungen in allen Regionen möglich. 

 

Die aufgezeigten Kostenaufstellungen stellen kein Angebot dar, sondern dienen lediglich zur Information und preislichen Orientierung einer Bestattung.

Beachten Sie bitte, dass in den meisten Preisbeispielen keine Friedhofskosten z.B. für die Grabstätte, Beisetzung und Kapelle enthalten sind. Diese Kosten fallen zusätzlich an. Ebenso etwaige Gebühren von Ärzten und Krankenhäusern oder anderen Behörden sowie die Kosten der gewünschten Sterbebeurkunden und Porto nebst eventueller Versandkosten und Kosten für Fernüberführungen. 

 

Damit Sie das Finanzielle in Ruhe regeln können, bieten wir Ihnen 30 Tage Zeit  an, um die Bestattungskostenrechnung zu zahlen. Auch Ratenzahlung nach Zustimmung unseres Factorierpartners ABCfinance mit max. 36 Monate ist evtl. auch möglich. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.

Weitere und individuelle Bestattungs- und Vorsorgeangebote erstellen wir gerne auf Anfrage.

Sprechen Sie uns einfach an oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

Es ist gut, sich kümmern zu dürfen.

 

Bestattungskosten sind meistens Familiensache

Wer eine Beerdigung bezahlen muss

Stand: 19.02.2018 von Silke Becker   

Wenn jemand stirbt, müssen bald die Kosten für das Begräbnis beglichen werden. Muss dann einfach der Angehörige bezahlen, der den Bestatter bestellt hat?  - weiter lesen

 

 



 

AGB / Datenschutzhinweise Funeral Home24, André Hahn Bestattungen Hamburg, Bestattungsdienst Hamburg für alle Regionen, Konfessionen, Glaubensansätzen, Nationen und Lebensformen. Trauerredner und Vermittlung.